Ein Pastor in Holland, der Leiter der Niederländisch-Indischen Mission, war ein Mann des Glaubens. Zu einem Termin brauchte er vierhundert Gulden; doch hatte er gar keine Aussicht, sie irgendwoher zu bekommen. Da betete er: "Heiland, schenke mir diese vierhundert Gulden; ich habe sie nötig." Der Tag...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 890
|
Vor vielen Jahren wurde ein an der schottischen Grenze wohnender Hirte nach Edinburg vor Gericht geladen, und zwar unter einer Anklage, die, wenn sie bewiesen wurde, ihn ruiniert hätte. Da er kein Geld hatte, sich einen Rechtsbeistand zu bestellen, so war er darauf angewiesen, seine Sache selber zu vertreten. Der...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 887
|
Ein armer, aber frommer Mann, der in einer abgelegenen Gegend Schottlands wohnte, bekam eines Tages ganz unerwarteterweise Besuch von einigen Freunden, die über Nacht blieben. Des Mannes Vorräte gingen auf die Neige und er wusste nicht, was er weiter machen sollte. Er hatte seinen Gästen zum...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 885
|
In einer Hütte an einer westlichen Prärie Amerikas wohnte vor vielen Jahren eine Familie, die aus Mann, Frau und einem zweijährigen Töchterchen bestand. Eines Tages trieb der Mann eine Anzahl Rinder auf den Markt. Ehe er aber ging, musste er seiner Kleinen versprechen, ihr eine Puppe mitzubringen....
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 881
|
Ein Handwerksbursche ging unweit Pressburg in Ungarn in der grimmigsten Kälte, mit seinem Bündel auf dem Rücken, über die Heide. Seine Kleider waren dünn und seine Strümpfe zerrissen. Ihn fror sehr. Er weinte und die hellen Tränen froren ihm auf den Augenwimpern. "Lieber Vater im...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 880
|