Ein Pastor predigte eines Sonntags über den "Pharisäer und Zöllner". Während des Gottesdienstes fiel ihm eine alte Frau, eine regelmäßige Kirchgängerin, auf, die da saß und schluchzte. Zuerst meinte er, sie sei unwohl geworden, doch wurde er auf lieblichste...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 933
|
Ein Vater besuchte einst den Lehrer seines Sohnes und fragte ihn, wie er mit diesem zufrieden sei. "Oh," sagte der Lehrer, "Ihr Sohn ist im Rechnen sehr gut."
"Das hat er von mir geerbt", erwiderte der Vater stolz, "ich war auch tüchtig im Rechnen."
"Er hat auch...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 931
|
"Siehe, so viele Jahre diene ich dir und habe dein Gebot noch nie übertreten" (Luk. 15,29)
Die alte Frau X. war viele Jahre in großer Verblendung und Selbstgerechtigkeit dahingegangen. Man hieß sie im Allgemeinen "die gute, alte Mutter". Leider aber ruhte ihre Güte und...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 930
|
"Dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden" (Luk. 15,24)
"In meiner Gemeinde", so erzählt ein Pastor, "lebte ein Zimmermann, dessen Sohn Jakob seinem Vater unsagbar viel Kummer bereitete und schließlich nach Amerika auswanderte. Eines Morgens kam ich bereits ziemlich...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 927
|
Ein als enthaltsam bekannter Prediger, der auf dem Tische eines reichen Hauses stets zu seinem Bedauern Wein die Menge hatte stehen sehen, fand bei einem späteren Besuch die Tafel von Weinflaschen und -gläsern leer. Als er die Hausfrau nach Tisch nach dem Grunde dieser für ihn erfreulichen...
Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 923
|