Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Mecklenburg, Sachsen und Thüringen
Erscheinungsjahr: 1977
Regionaler Liederteil der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen
77 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei bestellen
Nr.
Liedtitel
Text / Autor
401
Der Herr bricht ein um Mitternacht
Johann Christoph Rube (1712) , Albert Knapp (1837)
402
Tochter Zion, freue dich
Friedrich Heinrich Ranke (1820)
403
Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein
Friedrich Spee von Langenfeld (1637)
404
Stille Nacht, heilige Nacht
Joseph Mohr (1816)
405
O du fröhliche, o du selige
Johannes Daniel Falk (1816) , Heinrich Holzschuher (1829)
406
Du lieber heilger, frommer Christ
Ernst Moritz Arndt
407
Herbei, o ihr Gläubigen
Friedrich Heinrich Ranke (1823)
408
Ihr Kinderlein, kommet
Christoph von Schmid (1811)
409
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun
Carl Riedel (1870)
410
Jesu, großer Wunderstern
Erdmann Neumeister
411
Du Morgenstern, du Licht vom Licht
Johann Gottfried Herder (1800)
412
Die wir uns allhier beisammen finden
Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1755) , Christian Gregor (1778)
413
Eines wünsch ich mir vor allem andern
Albert Knapp (1823)
414
Jetzt, da die Zeit sich nähert deiner Leiden
Conrad Ferdinand Meyer
415
An deine Leiden denken wir
August Hermann Niemeyer
416
Jesus, unser Trost und Leben
Ernst Christoph Homburg (1659)
417
Geist des Glaubens, Geist der Stärke
Philipp Spitta (1833)
418
Nun geh uns auf, du Morgenstern
Julius Sturm (1858)
419
Wir glauben all an einen Gott
Tobias Clausnitzer (1668)
420
An einen Gott nur glauben wir
Tobias Clausnitzer
421
Auf diesen Glauben will ich nun
Johann Hermann Schrader (1731)
422
Herr, dein Wort, die edle Gabe
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1725) , Christian Gregor (1778)
423
Ich bin getauft, ich steh im Bunde
Johann Friedrich Starck (1734)
424
Wir bringen dieses Kindelein
Arno Pötzsch
425
Du Lebensbrot, Herr Jesus Christ
Johann Rist (1654)
426
Komm, mein Herz, in Jesu Leiden
Ernst Gottlieb Woltersdorf (1767) , Berlin (1829)
427
O Jesu, all die deinen
Theodor Werner (1952)
428
Mein Schöpfer, steh mir bei
Johann Jakob Rambach (1729)
429
Herr, vor dein Antlitz treten zwei
Friedrich Viktor von Strauß und Torney (1843)
430
Herr, der du einst gekommen bist
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1725) , Albert Knapp (1845)
431
Der du zum Heil erschienen
Albert Knapp
432
König Jesu, streite, siege
Albert Knapp (1827)
433
Ewig steht fest der Kirche Haus
Otto Riethmüller (1935)
434
Die beste Zeit im Jahr ist mein
Martin Luther (1538)
435
Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht
Christian Fürchtegott Gellert (1757)
436
Gott ist mein Lied
Christian Fürchtegott Gellert (1757)
437
Himmels Au, licht und blau
Dresden (1766)
438
Großer Gott, wir loben dich
Ignaz Franz (1771)
439
Einer ist König, Immanuel sieget
Johann Ludwig Konrad Allendorf (1736)
440
Hilf uns, Herr, in allen Dingen
Martin Rinckart (1642)
441
Schönster Herr Jesu
Münster (1677) , August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1842)
442
Wir sind dein, Herr, lass uns immer
Valentin Ernst Löscher
443
Ich freu mich in dem Herren aus meines Herzens Grund
Bartholomäus Helder (1630)
444
Wir wolln uns gerne wagen
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1736)
445
Wie groß ist des Allmächtgen Güte
Christian Fürchtegott Gellert (1757)
446
So jemand spricht: Ich liebe Gott
Christian Fürchtegott Gellert (1757)
447
Auf, bleibet treu und haltet fest
Ernst Moritz Arndt
448
Es kennt der Herr die Seinen
Philipp Spitta (1843)
449
Nun aufwärts froh den Blick gewandt
August Hermann Franke (1889)
450
Ach komm füll unsre Seelen ganz
Friedrich Viktor von Strauß und Torney (1843)
451
Herr, wir stehen Hand in Hand
Otto Riethmüller (1932)
452
Wir dienen, Herr, um keinen Lohn
Rudolf Alexander Schröder (1927)
453
Der Herr, der aller Enden regiert
Paul Gerhardt (1653)
454
Wunderanfang, herrlich Ende
Heinrich Arnold Stockfleth (1690)
455
Gott wills machen, dass die Sachen gehen
Johann Daniel Herrnschmidt (1704)
456
Stark ist meines Jesu Hand
Carl Bernhard Garve (1825)
457
Weißt du, wie viel Sternlein stehen
Johann Wilhelm Hey (1837)
458
Zieht in Frieden eure Pfade
Gustav Knak (1843)
459
Aus dem Himmel ferne
Johann Wilhelm Hey (1837)
460
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
Johann Joseph Winkler
461
So nimm denn meine Hände
Julie Katharina Hausmann (1862)
462
Meinem Gott gehört die Welt
Arno Pötzsch (1934)
463
Und wollte alles wanken
Gustav Schüler (1938)
464
Weiß ich den Weg auch nicht
Hedwig von Redern (1901)
465
Herr, du hast alles, Himmel und Erden
Adolf Maurer
466
Es mag sein, dass alles fällt
Rudolf Alexander Schröder (1936)
467
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Paul Gerhardt (1667)
468
Brich herein, süßer Schein
Marie Schmalenbach (1875)
469
O Licht, geboren aus dem Lichte
Martin Opitz
470
Der Tag ist hin; mein Geist und Sinn
Johann Anastasius Freylinghausen
471
So ist die Woche nun beschlossen
Christian Wilhelm Spieker
472
Müde bin ich, geh zur Ruh
Luise Hensel (1817)
473
Bleib bei mir, Herr, der Abend bricht herein
Theodor Werner (1952)
474
Des Jahres schöner Schmuck entweicht
Friedrich Viktor von Strauß und Torney (1848)
475
O Gott, von dem wir alles haben
Kaspar Neumann (1711)
476
Wir pflügen und wir streuen (Alle gute Gabe)
Matthias Claudius (1783)
477
Brich dem Hungrigen dein Brot
Martin Jentzsch (1951)