1) Viele Menschen glauben, Gott redet nicht mehr
mit uns wie in früheren Tagen.
Doch sie irren. Gott redet noch, immer noch.
Nur wir überhören sein Fragen.
Wir sind zu laut, vielleicht weil uns graut.
Wir töten die Stille, weil sie anklagt,
wir töten die Stille, weil sie fragt:
Ref.: Adam wo bist du?
Adam wo bist du, wo bist...
|
Ade, Adieu, mit Gott geh deinen Weg getrost:
Er wird ihn mit dir gehn bis wir uns wiedersehn.
|
Adeste fideles
laeti triumphantes,
Venite, venite
in Bethlehem.
Natum videte
Regem angelorum.
Venite adoremus
Dominum.
Deum de Deo,
lumen de lumine,
Gestant
puellae viscera.
Deum verum,
genitum non factum.
Venite adoremus
Dominum.
Cantet nunc 'Io'
chorus angelorum;
Cantet nunc
aula caelestium,
Gloria!
Soli Deo...
|
Du bist der Herr der Ehren, König der Könige.
Du bist die Sonn der Gerechtigkeit,
in deinen Flügeln liegt Heil.
|
Adonai roi, Adonai roi,
lo echssar lo echssar
Adonai roi,lo echssar
lo echssar Adonai roi.
|
Adoramus Dominum.
Adoramus Dominum.
Adoramus Dominum.
Adoramus Dominum.
Übersetzung:
Wir beten den Herrn an
|
Adoramus te Christe
benedicimus tibi,
quia per crucem tuam
redemisti mundum,
quia per crucem tuam
redemisti mundum.
Gesang aus Taizé © Ateliers et Presses de Taizé, 71250 Taizé, Frankreich
|
(O) Adoramus te, Domine.
Es gibt auch folgende Textvariante:
O adoramus te o Christe.
(Deutsch: Wir beten dich an, Herr bzw. Oh, lasst uns Christus anbeten).
|
O Adoramus te, o Christe.
Gesang aus Taizé © Ateliers et Presses de Taizé, 71250 Taizé, Frankreich
|
Adoramus te, Domine Jesu Christe. (5x)
|