C. H. Spurgeon:
Starke Naturen sind sehr geneigt, hart, herrschsüchtig und teilnahmslos zu sein und darum haben gerade sie es nötig, in den Schmelztiegel gelegt zu werden. Ich habe Christinnen gekannt, welche nie so milde und weich, so zärtlich und weise und heilig gewesen wären, wenn Gott sie...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 946
|
Ein Kind hatte einen kleinen Garten, in welchem es viele Blumen pflegte, aber sie wollten nicht wachsen. Sie setzte sie, wie sie sagte, so vorsichtig und sorgfältig ein, wie nur möglich, aber sie wollten nicht gedeihen. Sie säte Samen und derselbe ging auf, aber die kleinen Pflänzchen verdorrten schon bald. So...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 945
|
C. H. Spurgeon:
Deine heutigen Leiden mögen gar keine Beziehungen zu deinen heutigen Umständen haben, sondern sich auf Umstände beziehen, die weit voraus liegen. Ich weiß nicht, ob irgend eine Pflanze an einem gewissen Tage des Regens bedarf; aber Gott sieht den März in seiner Beziehung zum...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 944
|
C. H. Spurgeon:
Will Richardson, ein alter Bauer, sagte einst zu mir: "Wissen Sie, Herr Pastor, den ganzen Winter über denke ich darüber nach, welchen Haufen Geld ich zu Zeit der Heuernte aus meinem Heu machen werde und wie tapfer ich meine Sense gebrauchen und große Flächen Gras in einem...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 943
|
C. H. Spurgeon:
Wir sind in unserm Glauben sehr oberflächlich. Wir werden von göttlichen Wahrheiten zwar überschüttet, aber sie fließen von uns ab, wie Wasser von einem Marmorblock. Aber die Leiden durchpflügen uns gleichsam; sie werfen den Boden auf und öffnen unsere Herzen, damit...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 942
|