Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 122 Rezensionen gefunden.
««
«
10
11
12
13
14
15
16
»
»»
Rezension lesen
Gemeinde, Brief und Heilsbotschaft
Peter Eckstein
Die vorliegende Studie bietet - neben dem interessanten Vergleich mit den Briefen des antiken Philosophen Epikur (341-270 v. Chr.) eine hervorragende Einleitung in die Briefe des Apostels Paulus, sowie in sein Wirken und sein Verhältnis zu seinen Mitarbeitern und Gemeinden. Einführend gibt der katholische Theologe Peter Eckstein...
Rezension lesen
Chronik der Gemeinde des ersten Jahrhunderts
Karl-Heinz Vanheiden
Nach dem Erfolg der Jesus-Chronik legt der Verlag jota-Publikationen die Fortsetzung der neutestamentlichen Chronik vor. Die spannende Geschichte der Entstehung der Gemeinde zu Pfingsten und ihrer Ausbreitung im 1. Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung wurde wieder nach dem interessanten und leicht lesbaren Konzept des ersten...
Rezension lesen
Das Judentum im Zeitalter des Zweiten Tempels
Reinhard Gr. Kratz
Der vorliegende Band des Göttinger Professors für Altes Testament ist keine Gesamtdarstellung jüdischer Geschichte, Kultur und Religion vom Ende des Alten Testaments (bzw. dem Wiederaufbau des Tempels 520 v. Chr.) bis 70 n. Chr., wie man vom Titel her erwarten könnte. Vielmehr handelt es sich um vierzehn Aufsätze zu Einzelfragen...
Rezension lesen
Pietismus - wohin?
Lothar Gassmann
Ein mutiges Buch! Lothar Gassmann ist dabei gleich in mehrfacher Hinsicht ein Wagnis eingegangen. Er wagt den weiten historischen Bogen von der Entstehung des Pietismus bis zu seinen aktuellen Erscheinungsformen im deutschen Evangelikalismus. Er wagt es, solide Information und seriöse Erörterung in populärwissenschaftlicher Form...
Rezension lesen
Pietismus und Enthusiasmus - Streit unter Verwandten
Oskar Föller
Kirchengeschichte ist nicht jedermanns Sache. Wer aber die Ruhe zur historischen Betrachtung aufbringt, der findet in diesem Buch zahlreiche aktuell verwertbare Informationen. Der Autor erschließt anhand von historischen Bewegungen und Persönlichkeiten Details zum alten Konflikt mit der charismatischen Frömmigkeit. Einige...
Rezension lesen
150 Jahre Brüderbewegung
Gerhard Jordy
Laut Einleitung und Covertext soll diese Schrift an das 150. Jubiläum der Brüdergemeinden in Deutschland erinnern und gleichzeitig Außenstehenden die Möglichkeit bieten, Geschichte, Theologie und Leben der Brüderversammlungen kennen zu lernen. Darüber hinaus soll hier Rechenschaft abgelegt werden, inwieweit die Brüderbewegung...
Rezension lesen
Herkunft und Entwicklung der Sprachen
Roger Liebi
In zwölf detailliert und sehr übersichtlich gegliederten Kapiteln zeigt der Verfasser, dass die klar dokumentierten Fakten der Sprachwissenschaft im krassen Widerspruch zur Evolutionslehre stehen. Chomsky, einer der bedeutendsten Linguisten des 20. Jahrhunderts, hatte schon 1972 darauf hingewiesen, dass eine Herleitung menschlicher...
Rezension lesen
Der Pietismus von 1675 bis 1800
Peter Schicketanz
Bei dem vorliegenden Band aus der Reihe "Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen" handelt es sich um eine fachlich zu verlässige und gut lesbare Abhandlung zur klassischen Zeit des Pietismus. Mit 19,80 EUR gehört die Arbeit zu den günstigeren kirchengeschichtlichen Fachbüchern. Mit Peter Schicketanz, Jahrgang 1931, hat der...
««
«
10
11
12
13
14
15
16
»
»»
^ Nach oben