Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 135 Rezensionen gefunden.
««
«
10
11
12
13
14
15
16
»
»»
Rezension lesen
Wer ist Gott?
Rolf Sons, Uwe Rechberger
Über das Geheimnis der Dreieinigkeit Gottes nachzudenken – das ist für jede Christen-Generation immer wieder eine Herausforderung und zugleich Ermutigung, obwohl alle Erkenntnis der Trinität Gottes immer sowohl bruchstückhaft als auch ein unerklärbares Geheimnis bleibt. Viele Christen an der Gemeindebasis können mit der so...
Rezension lesen
Das Studium des Alten Testaments
Hartmut Schmid
Wenn drei Fachkollegen von drei unterschiedlichen theologischen Ausbildungsstätten sich aufmachen und gemeinsam ein Methodenbuch zum Studium des Alten Testaments erarbeiten, dann ist ihnen zunächst einmal herzlich zu danken. Kaum ein theologisches Unterfangen dürfte derzeit mühsamer sein, als einen alternativen Ansatz für die...
Rezension lesen
Die Lehre der Buße
Thomas Watson
Ich möchte dir das Buch von dem Puritaner Thomas Watson „Die Lehre der Buße“ empfehlen. Anbei habe ich einen Aspekt des Buches kurz ausgeführt: Falsche Buße – gibt es das? Um zu entdecken was wahre Buße ist, zeigt er zunächst, dass es falsche Buße gibt und wie diese beschaffen ist. Falsche Buße ist Selbstbetrug, der...
Rezension lesen
Auserwählt und eins gemacht
Tim Kelly
Der Autor des Buches, Auserwählt und eins gemacht, ist Gemeindegründer der Freien Evangelischen Bibelgemeinde Meine in der Nähe von Braunschweig. Geboren und aufgewachsen in den USA studierte er unter anderem Theologie am Moody Bible Institute in Chicago und am Wheaton College in Wheaton/IL. „Erwähnen Sie die Worte...
Rezension lesen
Grundlagen des Glaubens
John MacArthur
Der Glaubensgrundkurs wurde in der 4. Auflage neu gestaltet (Format 21x29,5 cm) und textlich überarbeitet. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem EBTC Berlin, das für die Übersetzung sorgte. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Bibel, zeigt auf, wie man die Bibel kennenlernt und studiert, erklärt Gottes Wesen und...
Rezension lesen
Das Israel Gottes
Ronald Senk
Welche Bedeutung hat das Wort „Israel“ im Neuen Testament? Kann man die Gemeinde „Israel“ oder „Gottes Volk“ nennen? Der Verfasser vertritt die These, die neutestamentliche Gemeinde aus christusgläubigen Juden und Heiden sei das „Israel Gottes“. Dabei übt er scharfe Kritik am Dispensationalismus. Die Lehre der...
Rezension lesen
Glauben von A- Z
R. C. Sproul
Sproul zu lesen ist immer anregend und fruchtbar, auch wenn man seine Theologie in einigen Punkten nicht teilen kann. Aber selbst seine Ausführungen über Taufe, Abendmahl, Wiederkunft Jesu, Endzeit usw., in denen er einen traditionell-calvinistischen Standpunkt vertritt - den ich in diesen Fragen nicht für schriftgemäß halte -...
Rezension lesen
Kann ein Christ sein Heil verlieren?
Bruno Schwengeler
Kann ein Christ sein Heil verlieren? Da diese Frage viele Christen bewegt und in den Gemeinden unterschiedlich beantwortet wird, war ich gespannt, wie der Autor die schwierigen Stellen auslegt. Gerade ernsthafte Gotteskinder mit sensiblem Gewissen werden von Ängsten geplagt, wenn sie von der Unverlierbarkeit ihres Heils nicht...
««
«
10
11
12
13
14
15
16
»
»»
^ Nach oben