Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 135 Rezensionen gefunden.
««
«
9
10
11
12
13
14
15
»
»»
Rezension lesen
Das Kreuz
John Stott
Vor weit über zwanzig Jahren erschien die erste Auflage von „The Cross of Christ“ in englischer Sprache und es ist erstaunlich, dass es bis 2009 gedauert hat, bis dieser Klassiker auf Deutsch erschien. Um so mehr ist es zu begrüßen, dass eines der Hauptwerke John Stotts, eines führenden, wenn nicht des führenden...
Rezension lesen
Die biblische Lehre vom Reich Gottes
Wilfried Plock
Da über das „Reich Gottes“ alle möglichen, teilweise sich völlig widersprechende Auffassungen geäußert und verbreitet werden, ist diese Neuerscheinung eine ausgezeichnete, leicht verständliche Hilfe um zu erkennen, was die Bibel über die verschiedenen Ausdrucksformen des Reiches Gottes aussagt. Da ein falsches...
Rezension lesen
Christus allein
Bernhard Kaiser
Dr. Bernhard Kaiser, Leiter des Instituts für Reformatorische Theologie in Reiskirchen und Professor für Systematische Theologie an der Universität in Komarno/Slowakei, vormals theologischer Referent des Bibelbundes, legt hier in überarbeiteter Neuausgabe ein grundlegendes Werk über unser Verhältnis zu Gott vor. Er erörtert...
Rezension lesen
Heilsgeschichte verstehen
Helge Stadelmann
»Das Buch will Überzeugungsarbeit leisten. Es will zeigen, dass es sinnvoll ist, als Christ heilsgeschichtlich zu denken.« So beginnen die Autoren das Vorwort, in dem sie auch erwähnen, dass sie trotz ihres gemeinsamen »starken Vertrauens in die Wahrheit und Relevanz der Bibel«, durchaus gewisse Unterschiede in ihren Aussagen...
Rezension lesen
Evangelikale Predigtlehre
Helge Stadelmann
Sechzehn Jahre sind inzwischen ins Land gezogen, seit die erste Auflage von Schriftgemäß predigen erschien, der mehrere Nachdrucke folgten. Nun legt der Autor, Rektor der Freien Theologischen Akademie in Gießen (D), eine wesentlich überarbeitete Neufassung seines homiletischen Lehrbuchs vor. Im ersten Kapitel definiert...
Rezension lesen
So ist Gott
William MacDonald
Es ist atemberaubend, sich mit den Eigenschaften Gottes auseinander zu setzen. Die Gläubigen, die Gott kennen, haben eine große geistliche Kraft (Dan 11,32). Das ewige Leben besteht eigentlich darin, Gott zu erkennen (Joh 17,3). Deswegen haben die Gläubigen sich schon immer gerne mit dem Wesen Gottes beschäftigt. Es war das...
Rezension lesen
Themenbuch zur Theologie des Alten Testaments
Herbert H. Klement, Julius Steinberg
Dieser Sammelband zur Theologie des Alten Testaments entstand aus der Arbeit der Facharbeitsgruppe Altes Testament des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT). Insgesamt gliedern sich die Beiträge in drei Hauptteile. Zuerst wenden sich vier Autoren methodischen Fragestellungen zu. Hier sei besonders auf S. Felbers Beitrag...
Rezension lesen
Gaben warum nicht?
Johannes Reimer
In dieser Schrift geht es um die Frage, ob die Geistesgaben, wie sie in 1Kor 12, 8-10 aufgeführt werden, noch heute vorhanden sind oder ob sie am Ende des Urchristentums aufgehört haben. Die Intention des Buches ist gemäß der Aussage auf der Rückseite des Covers zum Nachdenken anzuregen und aufzufordern, zur biblischen Praxis...
««
«
9
10
11
12
13
14
15
»
»»
^ Nach oben