Es wurden 135 Rezensionen gefunden.

Es ist nicht alles Gold was glänzt

Es ist nicht alles Gold was glänzt

John F. MacArthur

MacArthur und einige seiner erfahrenen Mitarbeiter haben in diesem Buch zu aktuellen und bedrohlichen Fehlentwicklungen unter den Evangelikalen Stellung bezogen. In vier Teilen mit insgesamt zwölf Kapiteln geht es um biblisches Unterscheidungsvermögen „in der christlichen Buchhandlung“, „in der Gemeinde“ und „im...
Die Entrückung

Die Entrückung

Tim LaHaye

Tim LaHaye, bekannt als Co-Autor der Roman-Serie „Finale“, verteidigt in diesem leicht verständlichen und übersichtlich gestalteten Buch die Vor-Entrückungslehre. Das ist die Lehre, die davon ausgeht, dass die Gemeinde vor der siebenjährigen Trübsalszeit entrückt wird und nicht inmitten oder nach der Trübsal. Er zeigt...
Lehrverbot für Frauen?

Lehrverbot für Frauen?

Catherine und Richard Clark Kroeger

Die amerikanische Originalausgabe erschien bereits 1992 unter dem Titel: I Suffer Not a Woman. Die bearbeitete deutsche Ausgabe erschien 12 Jahre später. Sie wurde mit einem Vorwort von Gerhard Hörster versehen. Für ihn scheint die Mitarbeit von Frauen in Gemeindeleitungen und im Verkündigungsdienst grundsätzlich geklärt (S....
Wie wird es in der Hölle sein?

Wie wird es in der Hölle sein?

Hans-Werner Deppe

Auch wenn der Titel „Wie wird es in der Hölle sein?“ vielleicht ein wenig reißerisch klingen mag, so bietet das Buch doch eine nüchterne Antwort auf diese Frage. In fünf Kapiteln stellt der Autor die wichtigsten biblischen Aussagen zum Thema zusammen; im Anhang werden noch einige oft gestellte Fragen kurz beantwortet....
Antworten auf Fragen zu biblischen Themen

Antworten auf Fragen zu biblischen Themen

Christian Briem

Wer keine Fragen hat, lernt nicht dazu. So heißt es im Volksmund. Und auch im geistlichen Bereich ist es nicht anders! Es gehört zum normalen „Handwerkszeug“, neben der Bibel ein Blatt Papier oder ein Heft liegen zu haben, um sofort Fragen notieren zu können, die einem beim Lesen der Bibel kommen. Sonst vergisst man die...
Biblische Glaubenslehre

Biblische Glaubenslehre

Jacob Thiessen

Bevor Dr. Jacob Thiessen im Herbst 2003 die Nachfolge von Prof. Külling als Rektor der STH (ehemals FETA) in Basel angetreten hat, war er Lehrer und Leiter der Bibelschule Loma Plata in Paraguay. Aus dieser Lehrtätigkeit ist dieses Buch erwachsen.Wie dem Untertitel zu entnehmen ist, verfolgt Thiessen dabei das Ziel, systematische...
Der ungeteilte Jesaja

Der ungeteilte Jesaja

Eddy Lanz

Eddy Lanz, seit 1999 als theologischer Lehrer in Pakistan tätig, promovierte im Jahr 2002 mit der vorliegenden Arbeit bei Prof. Samuel Külling. Der Brockhaus-Verlag Wuppertal und der Brunnen-Verlag Gießen haben eine offenbar überarbeitete Fassung der Dissertation jetzt unter neuem Titel in ihrer Reihe Bibelwissenschftliche...
Basiswissen Bibelverständnis

Basiswissen Bibelverständnis

Eberhard Hahn

Ein Buch von drei Studienleitern des Albrecht-Bengel-Hauses in Tübingen, wobei Eberhard Hahn als Herausgeber zeichnet. Es richtet sich besonders an Schüler der gymnasialen Oberstufe, aber auch an engagierte Gemeindeglieder. Das Buch bekennt sich eindeutig zur Bibel als Gottes Wort: „Sie will als Offenbarung verstanden werden, als...