1) Der im Heiligtum Du wohnest
und über Cherubinen thronest,
Jehovah, unser starker Hort!
Huldreich hast Du eine Stätte
Dir hier erbaut, wo man anbete
und Gnade finde fort und fort.
Du Hocherhabener,
Allgegenwärtiger,
sei uns nahe,
wenn hier zur Stund
der Schwachen Mund
Dich preist, Du aller Freuden Grund!
2) Ja, auch hier ist...
|
Der in euch das gute Werk begonnen hat,
der wird es auch vollenden bis zum Tag Christi Jesus, Christi Jesus.
|
1) Der ist sein eigner Untergang,
wer noch sein Heil will hassen
und bei der Gnade sanftem Drang
sich nicht will retten lassen.
Gott sucht uns selbst, sein Heil ist nah,
sein Wort, sein Sohn, sein Geist ist da,
er will uns selig machen.
2) Ich stürzte selbst auch mich in Not.
Gott, du hast mich bekehret!
O Gott, o Liebe, die den...
|
1) Der Jünger Christi Zeichen ist,
wenn aus dem Herzen Liebe fließt,
und in der Tat sich zeiget.
Gott fordert Liebe nicht allein
für sich, - es soll auch Liebe sein,
die sich zum Nächsten neiget.
2) Ein jeder Christ des Nächsten Wohl
so treu als seines suchen soll,
und dadurch Liebe üben,
man helfe ihm in Leibesnot,
man rett'...
|
1) Der kalte Winter ist vorbei.
Es wird auf Flur und Land
durch Gottes Atem wieder neu,
was starr und öde stand.
2) Wie kalt sind unsre Herzen noch,
an Glaubensfrucht wie arm!
O, würden Christi Glieder doch
für alles Gute warm!
3) Des Himmelreiches Heil gedeiht
in kalten Herzen nicht,
wie nie bei harter Winterzeit
ein Keim die...
|
1) Der Kelch ist schon halbleer,
der Wein geht bald zur Neige.
Einst war er voll und schwer.
Wer ihn empfängt, der schweige.
2) Der Kelch ist noch halbvoll,
der Wein reicht aus für alle.
Einst füllt er sich wie toll
mit reichem, vollem Schwalle.
3) Das Brot, einst rund und warm,
liegt nun in kleinen Brocken
verstreut am Platz und...
|
1) Der Kluge baut sein Haus auf Felsengrund,
der Kluge baut sein Haus auf Felsengrund,
der Kluge baut sein Haus auf Felsengrund,
und der Regen kam herab.
Ref.: Der Regen fiel und die Flut kam hoch,
der Regen fiel und die Flut kam hoch,
der Regen fiel und die Flut kam hoch,
doch das Haus auf dem Felsen blieb stehn.
2) Der Narr aber hat...
|
Der König aller Könige füllt mit Glanz das Universum,
vor ihm beugen sich die Berge,
sein Name strahlt über alles.
Die Schöpfung klatscht in die Hände,
was da atmet, preiset den Herrn,
und mit einem Wort unterwirfst du sie,
die Könige dieser Welt.
Du bist groß, Herr,
dein Name regiert über allen andren,
groß, Herr,
du lenkst...
|
1) Der König kommt - wie Zauber
muss liegen in dem Wort.
Denn das vernimmt ein Tauber,
ein Stummer pflanzt es fort. -
hast du denn nichts vernommen
vom heutigen Advent
und jenes Königs Kommen,
der sich dein Heiland nennt?
2) Er fuhr auf lichter Wolke
und kommt im Heil'gen Geist
zu allem Erdenvolke
und seinem Volk zumeist.
Er...
|
1) Der König kommt, der Herr der Ehren
ist nahe, seine Stimme schallt.
Ihr Menschen, lasset euch bekehren,
weil Gottes Herz in Liebe wallt!
Denn aus unendlichem Erbarmen
versöhnet er mit sich die Welt,
und sendet seinen Sohn uns Armen,
der sich zum Heil uns eingestellt.
2) Das Himmelreich ist auf den Straßen,
und Jesus stehet vor der...
|