1) O sage, ist die Kunde wahr,
das Wort so groß und wunderbar,
dass unser Heiland, Jesus Christ,
noch heute stets derselbe ist?
Ref.: Ja, das ist wahr und wunderbar,
wie unser Heiland gestern war,
so ist Er heut und allezeit
bis in die fernste Ewigkeit.
2) Es kam der Herrscher aller Welt
in einem schwachen Fleischeszelt.
Er ward...
|
1) O sagt es allen, dass Er lebt,
der Herrscher Jesus Christ,
der aus dem Tod sich erhebt
und siegreich auferstanden ist!
Ref.: Sagt es laut, sagt es laut,
tragt die Kunde über Meer und Land,
o sagt es laut! Sagt es laut,
sagt es laut, sagt es laut,
das Jesus siegreich auferstand,
vom Tod erstand!
2) O bringt die Kunde aller...
|
1)
O sagt mir, kann ich traurig sein, wenn ich den Heiland habe?
Da weiß ich doch von keiner Pein, sänk alles auch zu Grabe.
Wie immer mich die Welt umtobt, der Herr sei ewiglich gelobt,
an dem ich mich erlabe, an dem ich mich erlabe.
2)
Ich weiß von keinem Herzeleid, ist Jesus mir zur Rechten.
Er geht voran und führt den Streit und...
|
1) O sagt's ihr lieben Vögelein,
wer euch erhält;
wo fliegt ihr hin, wo kehrt ihr ein,
wenn Schnee im Winter fällt?
2) Wo nehmt ihr soviel Speise her,
als ihr begehrt?
Kein andrer ist's als Gott der Herr,
der reichlich euch ernährt.
3) Ihm sei auch mein Herz heimgestellt,
ihm ganz allein;
wenn Sonn und Mond vom Himmel...
|
1) O schenke Deinem Volk doch wieder,
was es durch Zweifel einst verlor.
Erwecke echte Glaubenslieder,
lass sie erschallen wie zuvor.
2) Sieh doch, Herr Jesus, mein Verlangen,
dass jedes Wort sich ganz erfüllt;
und lass Dein Volk doch bald gelangen
zu seines Königs Ebenbild.
3) O wirf des Fleisches Tun und Können
zu Deinen...
|
1) O schlafe, schlafe liebliches Kindelein,
schlaf in guter Ruh.
Schläfst du, so ruht die ganze Welt,
doch Gottes Vaterauge hält die Wacht
für uns, für uns, die die Wacht für uns, für uns.
2) O schlafe, schlafe liebliches Kindelein,
schlaf in guter Ruh.
Bald kommen eilend die Hirten all,
zu schauen dich im kalten Stall
und mit...
|
1) O schlummre, Herz, recht sanft und still,
es geht doch nur, wie Gott es will,
nicht nach der Menschen Denken.
Ist auch dein Rat nicht Gottes Rat:
er wird doch, wie er immer tat,
zum Besten alles lenken.
2) Darum kannst du ja stille sein,
und schlummern sanft in Frieden ein,
wenn du ihm bist ergeben,
wenn, würdig seines...
|
1) O schmecket doch und sehet,
wie Gott so freundlich ist,
kommt alle und erhöhet
ihn, der die Liebe ist!
Ref.: Gott ist die Liebe, preiset ihn
mit kindlich frommen Herz und Sinn!
Preiset ihn, preiset ihn
mit kindlich frommen Herz und Sinn!
2) Die Morgensterne loben
den Schöpfer ihrer Pracht,
der ihre Heere droben
hell leuchtend...
|
1) O schmölze doch mein ganzes Leben
und ginge völlig auf in dir!
Dann könnt' ich meinen Blick erheben,
du wärest ganz wie Bruder mir.
Das letzte Bangen wär' entflogen,
ich wollte Worte zu dir sagen,
als hätten wir in vor'gen Tagen
an einer Mutter Brust gesogen.
2) O, dass ich dich doch d'rausen fände!
Damit...
|
1) O schöne Morgenröt,
die niemals untergeht,
o edler Gnadenschein,
Maria rein.
Aus dir geht aus die Sonn'
vom hohen Himmelsthron,
o Wunderwerk der Welt,
schön auserwählt
2) Der Brunn' des Lebens bist,
aus dem gewachsen ist
die Frucht, so unser Sünd'
bezahlt geschwind.
Dir weicht der Mond zurück,
du bist ein...
Text: Graz (1850)
Melodie: Unbekannt
|