O welch Gluck, da zu sein für Jesus.
O welch Gluck, da zu sein für Jesus.
O welch Gluck, da zu sein für Jesus.
Halleluja, Preis sei Gott! Preis sei Gott!
Preis sei Gott! Preis sei Gott!
Preis sei Jesu, Gottes Sohn, Halleluja! Amen!
|
1) O welch sel'ge Lust trag ich in der Brust,
Ruhend in den Armen meines Herrn!
Aller Sündenschmerz floh mein banges Herz,
Ruhend in den Armen meines Herrn.
Ref.: Ruhend, ruhend, quälender Angst und Sorge fern.
Ruhend, ruhend, ruhend in den Armen meines Herrn.
2) Auf der schmalen Bahn geht es himmelan,
Ruhend in den Armen meines...
|
1) O welche angenehmen Frieden
hast du, Herr Jesu, mir beschieden,
da du mich einst hast aufgeweckt!
Noch rufst du die geistlichen Toten,
drum sendest du noch immer Boten,
die nicht der Hass der Welt erschreckt.
Dies tust du, Herr, auch heut',
dir sing ich hocherfreut:
Halleluja!
Am Kirchenjahr
singt deine Schar
dir, Jesu, der da...
|
1) O welche Freud auf Erden ist!
Ist's doch, als käm der Heil'ge Christ
auf's neu herab zur Erde.
Von unsichtbarer Hand entfacht,
strahlt, wie des Christbaums Wunderpracht,
die Welt, die licht verklärte.
2) Wo will dies Leben noch hinaus?
Wird nicht zu eng der Erde Haus,
da alles drängt und gäret?
Es blüht und glüht...
|
Ref.: O Welche Fülle, welcher Reichtum beim Herrn!
Komm, erzählt die Wunder, die er tut!
Macht die Herzen weit, öffnet Auge und Ohr!
Es ist Jesus der Herr, er ist hier!
1) In der Stille der Nacht. als die Welt noch schlief,
sprang vom Himmel das allmächtig' Wort,
kam zu Maria, Jesus erschien uns,
heilte und predigte das...
|
1) O welche Liebe musste Gott doch haben,
dass Er Sein Liebstes auf die Erde gab.
Lass mich von dieser Weihnachtskunde sagen,
vom Heiland, der in einer Krippe lag.
||: Der Gottessohn vom Himmelsthron,
so arm und bloß, und doch so groß! :||
2) O welche Gnade, dass Er ist gekommen;
verlassen hat des Himmels Herrlichkeit
und Knechtsgestalt...
|
Ref.: O welche Tiefe des Reichtums in Jesus
hat uns Gott geschenkt.
Preist den Herrn, lobsinget dem Vater,
der täglich an uns denkt.
1) Ein Opfer gab Gott für unsre Sünden:
den Sohn, der aus Liebe für uns starb
und der durch sein Wiedererstehen
ewiges Leben uns erwarb.
2) Die Arme des Vaters sind geöffnet,
die Stadt Gottes ist...
|
1) O welche Triebe
gegen sein'n Erlösten!
Welcher Liebe
kannst du dich getrösten,
seine selige Gemeine.
2) Der heil'ge Leichnam
in den Tod gegeben
am Kreuzesstamm,
dass wir möchten leben,
nähret jed's, das sein begehret.
3) Sein Blut wir trinken
mit durstiger Seele,
und versinken
in die Wundenhöhle,
da man sich...
|
1) O Welt, ich muss dich lassen,
ich fahr dahin mein Straßen
ins ewge Vaterland.
Mein Geist will ich aufgeben,
dazu mein Leib und Leben
setzen in Gottes gnädge Hand.
2) Mein Zeit ist nun vollendet,
der Tod das Leben endet,
Sterben ist mein Gewinn;
kein Bleiben ist auf Erden;
das Ewge muss mir werden,
mit Fried und Freud fahr ich...
|
1) O Welt, mit Neid,
wie machst so großes Leid
richst' an groß Jammer, Angst und Not,
das jedermann
nur Geld will han
und verlassen den höchsten Gott,
der Himmel, Erd'
und allen Wert
erschaffen hat
aus Gnad',
dich ziert an Leib und Seel'.
Groß Pein und Quäl'
mit Ungefehl
wird treffen dich,
glaub...
|