Rezension lesen
Wilfrid Haubeck, Wolfgang Heinrichs
Sechs Theologen beschäftigen sich in je einem Aufsatz mit Aspekten christlicher Endzeiterwartung. Vier von ihnen lehren am Theologischen Seminar Ewersbach (Freie Evang. Gemeinden).
Der erste Aufsatz von Markus Iff untersucht eschatologisches Denken in der Theologie und apokalyptisches Geschichtsbild. Er zählt die Offenbarung zu...
|
Rezension lesen
Randy Alcorn
Ein Buch das 670 Seiten umfasst, teurer ist als ein Bibellexikon und dazu noch auf dem Cover unter einem nicht besonders prickelnden Titel drei Särge präsentiert, hat wenig Chancen, ein Bestseller zu werden. Wohlhabende Leser werden dieses heiße Eisen vielleicht gar nicht erst anpacken, Hartz 4-Empfänger möglicherweise meinen,...
|
Rezension lesen
Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer, Werner Tiki Küstenmacher
Das Buch Gott 9.0 ist ansprechend gestaltet – u.a. mit Illustrationen des Mitautoren Tiki –, gut und verständlich formuliert und enthält viele kluge Zitate und Einsichten. Mit ihrem Werk versuchen drei bekannte deutsche evangelische Theologen die religiöse Entwicklung der Menschheit im Allgemeinen und die Entwicklung des...
|
Rezension lesen
Aiden W. Tozer
Der Verfasser (1897-1963) wirkte 44 Jahre für die „Christian and Missionary Alliance“ und verfasste viele Bücher. Seine in diesem Buch abgedruckten Predigten sind für seine Zeit in einer deutlichen und kräftigen Sprache gehalten. Man spürt ihm ab, dass er ein Herz für seinen Herrn hatte und sich leidenschaftlich für ihn...
|
Rezension lesen
Adolf Graul
Seit Jahrzehnten haben sich viele Bücher, Artikel und Vorträge mit den unterschiedlichsten Aspekten zur Verwendung verschiedener Musikstile und dem Gebrauch von Instrumenten in sogenannter christlicher Musik beschäftigt. Nicht nur Fragen zu privaten Hörgewohnheiten, sondern insbesondere die Eignung für Evangelisation und...
|
Rezension lesen
Rainer Imming
Was können wir heute noch essen? Welche der zahllosen Ernährungsphilosophien sind nützlich und nachahmenswert? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen las ich das recht neue Büchlein „ERnährt“ aus dem Daniel Verlag. Der Autor Dr. Rainer Imming versucht auf 160 dem auf die Spur zu kommen, was Gott zum Thema Essen...
|
Rezension lesen
Anselm Grün, Jochen Zeitz
Der Benediktiner Pater Anselm Grün zählt zu den populärsten christlichen Schriftstellern und Rednern. Er promovierte in Theologie und studierte im Anschluss daran Betriebswirtschaft. Jetzt ist er als Cellerar in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach für knapp 300 Mitarbeiter in 20 Handwerksbetrieben zuständig. Das zentrale...
|
Rezension lesen
James MacDonald
Ein unbedingt lesenswertes Buch in welchem der Autor zeigt, wie man negative Charakter-Eigenschaften, die durch bestimmte Denkmuster im Laufe der Zeit geformt wurden, zwar nicht über Nacht ablegen, wohl aber durch das Einüben einer guten, geistlichen Einstellung verändern oder ersetzen kann.
MacDonald benutzt dazu negative...
|