1) Glauben heißt, die Gnad erkennen,
sie den Sünder selig macht;
Jesus meinen Heiland nennen,
der auch mir das Heil gebracht.
Glauben heißt: Nach Gnade dürsten,
wenn man Zorn verdienet hat;
denn das Blut des Lebensfürsten
macht und selig, reich und statt.
2) Glauben heißt, den Heiland nehmen,
den uns Gott vom Himmel gibt,
sich vor...
|
1) Glauben ist kein leichtes Ding
und durchaus nicht so gering,
wie die meisten Menschen träumen
und darüber es versäumen.
Es ist eine Geistesgab',
die ich von Natur nicht hab'.
2) Ja, Gott selbsten, ehe er
glauben wirket, muss vorher
unsre Herzen zubereiten,
und es in die Buße leiten,
weilen sonst kein Glaube...
|
1) Glauben ist was recht Gewisses,
weil man Worte Gottes hat,
und der Geist ist über dieses
auch an eines Pfandes Statt;
so bereitet Gott uns zu
auf den Eingang seiner Ruh.
2) Dieser Geist legt Gottes Worte
tief und fest im Herzen an;
denn da sind die rechten Orte,
wo er wirken will und kann.
Glaubt man Jesus, ist's erlaubt,
dass...
|
1) Glauben können wie du:
das Leben bejahen, wie Gott es mir gab,
und hören mit fröhlichem Herzen sein Wort
und singen mit dir: "Großes hat er getan."
So will ich glauben, Maria.
2) Hoffen können wie du:
Den Frieden bereiten; das Mögliche tun
und Jesus vertrauen, dem Freund, der mich kennt,
und folgen dem Wort: "Was er euch sagt,...
|
Glauben mit allen Sinnen: mit Hand und Fuß,
Herz und Verstand, ein neues Land, neues Leben.
|
1) Glauben und ein gut Gewissen
ist ein unzertrennlich Paar;
ist man nicht auf dies beflissen,
so ist jener in Gefahr.
Seele, du musst Klippen meiden,
dass du dir nicht Schaden tust;
denn am Glauben Schiffbruch leiden,
ist ein kläglicher Verlust.
2) Der Kompass, wonach wir gehen,
muss auf Gottes Wort beruhn;
Hoffnung Ankerstell...
|
1) Glauben und geschmähet sein,
ist das Los der Christen,
doch den Christen fällt nicht ein,
dass sie zagen müssten;
denn der Geist der Herrlichkeit
ruhet doch auf ihnen,
und zum Ruhm wird nach der Zeit,
was hier Schmach geschienen.
2) Dies erheitert ihr Gesicht,
dass sie Christus wallen;
kennet schon die Welt sie nicht,
dass sie...
|
Ref.: Glauben will ich, lebendiger Gott.
Hilf meinem Unglauben, zieh mich zu dir. (2x)
1) Den wir in fernen Himmeln wähnten,
der unsrem Blick verborgen bleibt,
du wohnst im Grunde meiner SeeIe,
ganz tief im Herzen find ich dich.
2) Den in Gedanken nicht begreifen,
den keine Lehre je erfasst,
du sprachst zu uns in Menschenworten
und...
|
1) Glauben heißt: sich selbst verlieren.
Hoffen heißt: ganz neu zu leben.
Lieben heißt: den andern finden.
Leben aus der Gnade unsres Herrn.
Im Gestern und im Heute und im Morgen Gott verantwortlich sein.
2) Glauben heißt den andern finden.
Hoffen heißt: sich selbst verlieren.
Lieben heißt: ganz neu zu leben.
Leben in der Gnade unsres...
|
1) Glaubest du an Gott den Herrn? Vorwärts gilt's zu ringen!
Oder stehst du Ihm noch fern? Vorwärts gilt's zu ringen!
O, des Vaters Gnade zeugt: Vorwärts gilt's zu ringen!
Seine Gnad sich zu dir neigt, vorwärts gilt's zu ringen!
Ref.: Fort und fort, immer fort, vorwärts gilt's zu ringen!
Herr, wir folgend Dir...
|