1) Ein Jahr geht nun dem Ende zu,
die Stunden gehen zur Neige.
Wir finden Zeit und finden Ruh
zum Denken, Lauschen, Schweigen.
Ref.: Gott schenke uns Gelassenheit
und guten Mut für alle Zeit,
für alle Tage, die wir lieben
seinen guten Segen.
2) Der Blick zurück tut manchmal weh,
doch nährt er auch die Dankbarkeit
für alles Glück,...
|
Ref.: Ein Jahr geht nun zu Ende, in deine guten Hände
leg ich die Zeit zurück, leg ich die Zeit zurück, in deine guten Hände.
Ich hab in guten Stunden mich leicht und frei empfunden, war heiter und vergnügt.
Dein Tun zeigt mir zu Zeiten des Lebens schönste Seiten wie du mir gabst, hat mir genügt.
Ein Jahr geht nun zu Ende, in deine guten...
|
1) Ein jeder Mensch hat eine Mutter, und niemand hat je zwei,
drum soll er sie auch achtsam ehren und lieben zart und treu.
Ich liebe dich, mein Mütterlein, und das ist mein Begehr:
Dir immer recht gehorsam sein, je älter, desto mehr.
2) Ich lag in deinen Armen schlummernd bei Tag und auch bei Nacht,
und hab viel Sorgen und auch Kummer so...
|
1) Ein jeder Mensch merk eben drauf:
ein neuer Steren ist gangen auf,
was mag er uns bedeuten?
Ein solches Licht zur Warnung g'schicht,
das Christus bald komm zu Gericht
in diesen letzten Zeiten.
2) Licht und Wahrheit hat vorgesandt,
sein Gloria gemacht bekannt,
dass man sich zu ihm wende:
die Welt, die will's nicht nehmen...
|
1) Ein jeder soll wie Christus Sinnes werden,
der, ob er schon war göttlicher Gestalt,
hielt er's doch nicht für Raub noch für Gewalt,
Gott gleiche sein und ähnlich auch der Erden.
2) Die Güte hat sein' Hoheit überwunden,
er ward ein Knecht, ein armes Menschenkind,
nahm' unser Fleisch, ward ganz wie wir sonst...
|
1) Ein jeder Tag hat seine eigne Plage
mein Abendlied ist dies, doch keine Klage.
Preis sei dir, Gott, es ist dein weiser Rat,
der solches mir zum Heil verordnet hat.
2) Des Tages Last und Hitz' hab ich getragen,
du gabst mir Kraft, mit dir konnt' ich sie tragen.
Ermüdet zwar, jedoch mit frohem Blick
seh ich jetzt, Gott, auf...
|
1) Ein jeder wünscht, vergnügt zu leben,
der wählt ihm dies, ein ander' das,
die aber nach dem Himmel streben,
die bitten Gott ohn' Unterlass:
erhalt mein Herz bei dem allein,
dass dein Nam' meine Furcht mag sein.
2) In steter Gottesfurcht zu bleiben
nur einzig mein Verlangen ist,
so lass mich nichts von dir...
|
1) Ein jedes Blümlein, das da blüht,
ein Vöglein, das da singt,
Gott schuf sie beide klein und fein,
Sein Lob stets neu erklingt.
Ref.: Ja, alles hell und wunderbar,
ein jedes groß und klein,
so weise und so sonnenklar,
o Gott, dies Werk ist Dein!
2) Den kalten Sturm im Winter,
im Sommer Sonnenschein,
das reife Obst im Garten,
Gott...
|
1) Ein jedes Ding und Tun, so Gott gefällt
und aus ihm ist, das zwingt die schnöde Welt.
Des Glaubens Macht, der unsre Herzen regt
und in uns wohnt, der hat die Welt erlegt.
Wer aber ist's, der endlich siegen kann,
als welcher glaubt und Gottes Sohn nimmt an?
Er ist mit Blut und Wasser zu uns kommen
und hat den Kot der Sünden...
|
Ein jeglicher, ein jeglicher sei gesinnt wie Jesus Christus,
sei gesinnt wie Jesus Christus, auch war;
ein jeglicher, ein jeglicher sei gesinnt wie Jesus Christus!
|