1) Der Anker meiner Seelen
ist fest und tief gesenkt.
Die Hoffnung wird nicht fehlen,
sie bleibt uns ungekränkt.
Ist Jesu unser Ruhm,
so steht der Eingang offen,
er selbst ist vorgeloffen
für uns ins Heiligtum.
2) Er selbst ist eingegangen
mit seinem eignen Blut.
Das Fleisch, das vorgehangen,
zerriss er uns zu gut.
der weg durch...
|
1) Der arme, arme blinde Mann
nicht mehr sein Brot verdienen kann.
Er sitzt am Weg und hält den Hut:
"Ihr lieben Leute, seid so gut!"
Da sitzt er nun tagaus, tagein
und möcht' so gerne sehend sein.
2) "Was ist das?" fragt der blinde Mann,
"da kommen viele Leute 'ran".
Sie sagen: "Das muss Jesus sein."
Da fängt der Blinde...
|
1) Der auferstand'ne Jesus geht jetzt durch alle Welt,
er lebt, wenn ihn auch mancher für längst gestorben hält!
Barmherzig hilft er denen, die sich, ob fern, ob nah,
nach seiner Hilfe sehnen, Halleluja.
Ref.: Er lebt, er lebt, mein Jesus lebt auch heut!
Er geht mit mir, er spricht mit mir, er führt mich allezeit.
Er lebt, er lebt,...
|
1) Ein Mann liegt nackt am Wegesrand,
er ist verletzt, halb tot.
Ein andrer geht an ihm vorbei
und sieht die große Not.
Doch helfen will er nicht, oh nein!
Er will ganz schnell nach Haus.
So geht er eilig wieder fort,
als nähme er Reißaus.
Ref.: Hilf mir, hilf mir in der Not,
denn sonst wartet nur der Tod.
Hilfe, wer hört wohl mein...
|
1) Der Baum bleibt liegen, wie er fällt:
Wir bleiben, wie wir sterben.
Wer jetzt kein Lob aus Gott erhält,
wann will er eins erwerben?
Im Grab erst läutert sich kein Sinn;
stirb glaublos oder gläubig hin,
du wirst nicht anders werden.
2) Die Hölle lehrt nicht Buße tun,
der Tod nicht Jesus kennen;
wie Lazarus darf alsbald ruhn,
so...
|
1) Der beste Freund ist in dem Himmel,
auf Erden sind die Freunde rar;
denn bei dem falschen Weltgetümmel
ist Redlichkeit oft in Gefahr.
Drum hab ich's immer so gemeint:
Mein Jesus ist der beste Freund.
2) Die Welt ist gleich dem Rohr im Winde,
mein Jesus stehet felsenfest;
wenn ich mich ganz verlassen finde,
mich seine...
|
1)
Der Bräutigam, der Bräutigam!
Geht freudig Ihm entgegen!
Steht auf, die Lampen schmückt!
Die Nacht ist bald vorbei;
schon naht Er selbst,
mit Ihm der reichste Segen.
Lasst leuchten euer Licht,
erwartet Ihn, seid treu!
2)
Der Bräutigam, der Bräutigam!
Oh, stärkt die müden Hände,
ein wenig noch harrt aus
auf rauem, schmalem...
|
1) Der Bräut'gam kommt, o denkt an sein Wort!
Wacht, Gottes Kinder, wacht immerfort
zu jeder Stunde, an jedem Ort.
Wachet, der Herr kommt bald!
Ref.: Herr, wir wollen in Bereitschaft stehn,
eifrig sein im Wachen und im Flehn,
bis du erscheinst, Herr, bis wir dich sehn
und dir entgegen gehn.
2) Der Bräutgam kommt, wer recht es...
|
1) Der Bräut'gam wird bald rufen,
kommt all' ihr Hochzeitsgäst',
hilf Gott, dass wir nicht schlafen,
in Sünden schlummern fest.
Bald hab'n in unser Händen
die Lampen, Öl und Licht,
und dürfen uns nicht wenden
von deinem Angesicht.
2) Da werden wir mit Freuden
den Heiland schauen an,
der durch sein Blut und...
|
1) Mit dem ersten Frühlingswind schickt Gott, wenn wir traurig sind,
mit Löwenzahn und Hahnenfuß einen lieben Gruß.
Wenn wir mit Kinderlachen, die Welt fröhlicher machen,
sind wir in Gottes Haus der bunte Blumenstrauß, der bunte Blumenstrauß.
2) Gäb' es auf der Welt nur Kinder, wäre unsre Welt gesünder,
für Menschen in der...
|