1) Und sollt ich einst auch nichts mehr fassen können,
weil schwach die Sinne, das Verständnis schwer
und sich, wie in ein Kämmerlein die Seele,
dem Äußern fremd, zurückzieht mehr und mehr:
lass nur mein Glaubens-Aug' nicht dunkel werden,
das inn're Ohr nur taub nicht für dein Wort,
und eins lass mit der letzten Kraft mich...
|
1) Und unser lieben Frauen
der traumete ein Traum
wie unter ihrem Herzen
gewachsen wär ein Baum
Kyrie eleison.
2) Und wie der Baum ein Schatten gab
wohl über alle Land
Herr Jesus Christ
der Heiland
also ist er genannt
Kyrie eleison.
3) Herr Jesus Christ der Heiland
ist unser Heil und Trost
mit seiner bittern Marter
hat er uns...
|
Und unser lieben Frauen,
der traumete ein Traum.
(die hatte einen Traum.)
Kyrie eleison.
|
Und wenn das Licht des Tages sich neigt im Abendschein,
kehr sanft in meine Seele, die Stille bei mir ein.
|
1) Und wenn du auch die Bitte mir versagst,
die zu dir auf aus meiner Brust gestiegen,
wenn du mich jetzt auch nicht erhören magst,
ich bleibe dennoch dir zu Füßen liegen
und lasse, Herr! dich nicht von hinnen gehen,
bis du in meiner Not mich angesehen.
2) Ja, mutig wie die Kananäerin
will ich mit Bitten dir den Weg vertreten.
Sie...
|
Und wenn es weiter gilt zu kämpfen,
wir kennen dich, du Siegesheld,
der alle Feinde noch wird dämpfen
und Heil bringt bald der ganzen Welt.
Du aber, unser Heiland, stärke
mit heilgen Geist die Herzen heut,
dass wir hinfort in deinem Werke
mit ganzer Treue stehn bereit.
|
Und wenn mich böse Lust anficht,
so dank ich Gott: Ich muss ja nicht!
Ich sprech zur Lust, zum Stolz, zum Geiz:
Dafür starb unser Herr am Kreuz!
Halleluja! Halleluja!
|
1) Und wenn sich einst die Seele schließt,
wie diese Abendblume,
wenn alles um sie Dämmrung ist
von Lebensglück und Ruhme.
Und ihre Freuden rings umher
ihr kalte Schatten scheinen:
o Seele, wirst du auch so schwer,
wie diese Blume, weinen?
2) Beweinen deiner Jugend Saft,
in öde Lust verhaucht,
verwelkte Blüte, Lebenskraft
in...
|
Und wer im Januar geboren ist,
tritt ein, tritt ein, tritt ein!
Mädel dreh dich, Mädel dreh dich,
ei, hopsassassa!
Er mach im Kreis einen tiefen Knicks,
recht fein, recht fein, recht fein!
Junge dreh dich, Junge dreh dich,
ei, hopsassassa!
|
1) Und wir saßen da und weinten, weit entfernt, im fremden Land.
Alles hatten wir verloren unsre Häuser, abgebrannt!
Nur was wir am Körper trugen, hatten wir uns mitgebracht.
Wir, der Spielball eines Krieges, Opfer mancher Schreckensnacht.
2) Und wir saßen da und weinten, jede Hoffnung schien erstickt,
denn wir waren nicht willkommen,...
|