C. H. Spurgeon:
Ein Prediger hielt einst in einer südlichen Stadt eine Predigt über die Geschichte vom verlorenen Sohn. Die Predigt war sorgfältig vorbereitet und in guter Hoffnung gehalten worden, aber soweit der Prediger sehen konnte, hatte sie kein Resultat erzielt. Einige Zeit nachher kam ein junges...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1233
|
C. H. Spurgeon:
Ich habe zuweilen nicht verstehen können, aus welchem Grunde ich manchmal in gewisse Gemütsverfassungen geraten musste. Hin und wieder habe ich wohl den Grund herausgefunden; aber sehr oft habe ich es vielleicht nicht entdecken können. So erinnere ich mich an einem Sonntage über den...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1232
|
C. H. Spurgeon:
Habt ihr die Geschichte von jenem schottischen Prediger gehört? Es handelt sich um eine zweifellose Tatsache. Er hatte in einer gewissen Stadt zu predigen und nahm das Konzept der Predigt mit, die er zu halten gedachte. Er ging vorher in ein ihm angewiesenes Zimmer, um zu beten und sein...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1231
|
C. H. Spurgeon:
Ich hörte von einer Frau, die von ihrem Prediger gefragt wurde, ob sie sich der letzten Sonntagspredigt noch erinnere.
"Nein", sagte sie, "das ist alles längst wieder vergessen."
"Aber so sollte es doch nicht sein; Sie sollten die Predigt doch im...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1228
|
C. H. Spurgeon:
Einer unsrer Brüder erzählte mir kürzlich, dass ihm ein Freund begegnet sei und ihn gefragt habe: "Hören Sie Herrn Spurgeon oft?"
"Ja", erwiderte er; " ich höre ihn schon seit fünfundzwanzig Jahren beständig."
"Dann...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1226
|