Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 135 Rezensionen gefunden.
««
«
5
6
7
8
9
10
11
»
»»
Rezension lesen
Gott erkennen
James I. Packer
Der bekannte Theologe und Autor ist der festen Überzeugung, dass die mangelnde Kenntnis Gottes und seiner verschiedenen Eigenschaften der wichtigste Grund für die Schwachheit in den Kirchen und Gemeinden unserer Zeit ist. Im ersten Teil des Buches behandelt er die Wichtigkeit, Gott zu erkennen und im zweiten Teil - „Blicke auf...
Rezension lesen
Sklave Christi
John MacArthur
Bereits der recht reißerisch gewählte Titel sowie der Klappentext lassen aufmerken: Bibelübersetzer „bauten vor vielen Jahrhunderten einen Fehler in das Neue Testament ein, der seitdem immer wieder vertuscht wurde?“ John MacArthur soll es nun vorbehalten bleiben, in diesem „brisanten und aufrüttelnden Buch“ die...
Rezension lesen
Erwählt vor Grundlegung der Welt
Charles Haddon Spurgeon
Auch wenn die Publikationen verschiedener Autoren über die Souveränität Gottes zu manchen scharfen Auseinandersetzungen geführt haben, kann man doch dankbar sein, dass dadurch viele Christen angeregt wurden, über wichtige biblische Themen nachzudenken, die zumindest in Deutschland jahrelang wenig oder keine Beachtung gefunden...
Rezension lesen
Fremdes Feuer
John F. MacArthur
Dieses hoch brisante und aktuelle Buch schildert gut dokumentiert die unrühmliche Geschichte und die Skandale der Pfingst- und Charismatischen Bewegung und ihren dennoch ungebremsten Einfluss auf die Evangelikalen. Angebliche Wundergaben wie „Zungensprache“ und Heilungen, das mehr als falsche Wohlstands-Evangelium, Unmengen...
Rezension lesen
Bei Gott ist viel mehr Gnade
Carl F. Walther
Der vorliegende Band ist eine neu bearbeitete Auflage einer Vorlesungssammlung von Carl Ferdinand Wilhelm Walther aus dem Jahre 1893. Walther war lange Professor am Concordia-Seminar in St. Louis (USA) und war Mitgründer der Evangelisch-Lutherischen Missourisynode in den USA. Seine Darlegungen zum Thema Gesetz und Evangelium galten...
Rezension lesen
Ich bin
Warren W. Wiersbe
Für manche von uns fällt der Zugang zu den „Ich bin-Worten“ Jesu Christi schwer. Wie meint Jesus das, wenn er beansprucht das Brot des Lebens zu sein – oder die Tür? Wiersbe schafft in diesem Buch einen leichteren Zugang zu den sieben „Ich bin“-Statements von Jesus und vermittelt ganz „nebenbei“ viel gesunde...
Rezension lesen
Endzeit? Eigentlich ganz einfach!
Samuel E. Waldron
Dieses Buch ist eine sehr hilfreiche Einführung in die Eschatologie und zeigt, dass die biblische Lehre von den Letzten Dingen einerseits recht einfach aufgebaut und andererseits für das Evangelium von zentraler Bedeutung ist. Der Autor entfaltet die Zukunftslehre zunächst durch sorgfältige Schriftauslegung mit den Grundsätzen:...
Rezension lesen
Wirklich gerettet?
Johannes Pflaum
Über die Frage nach der Heilsgewissheit herrscht unnötigerweise viel Unsicherheit. Vielerorts wird sie sogar bekämpft! In der Kirchengeschichte war und ist die Heilsgewissheit also schon immer ein umstrittenes Thema.Ist es vermessen, zu behaupten: Einmal errettet – immer errettet? Kann man überhaupt so genau wissen, ob man in...
««
«
5
6
7
8
9
10
11
»
»»
^ Nach oben