Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 135 Rezensionen gefunden.
««
«
3
4
5
6
7
8
9
»
»»
Rezension lesen
Leben wir wirklich in der Endzeit?
Roger Liebi
Der bekannte Autor macht in diesem neuen und sehr aktuellen Buch deutlich, dass es bei dem biblischen Begriff „Endzeit“ nicht um den Weltuntergang, sondern um das Ende der langen Periode zwischen dem ersten und dem zweiten Kommen des Herrn Jesus Christus handelt. „Gemäß der Bibel wird die ‚Endzeit‘ grundlegend...
Rezension lesen
Kleiner Evangelischer Erwachsenenkatechismus
Martin Rothgangel, Michael Kuch, Georg Raatz u.a.
Das Buch, das in vierter völlig überarbeiteter Auflage von einem Autorenkollektiv herausgegeben wurde, will Christen helfen, dass sie Auskunft über ihren Glauben und die Konsequenzen für ihr Leben und Handeln geben können. Es ist in sieben Kapitel gegliedert: Gott, der Mensch, Jesus Christus, Ethik, der Heilige Geist, Leben in...
Rezension lesen
Könnte die Entrückung HEUTE stattfinden?
Mark Hitchcock
Der Autor zeigt in diesem Buch nachvollziehbar und leicht verständlich, welche Bibelstellen und biblischen Prinzipien für die Entrückung der Gemeinde vor der Trübsalszeit sprechen. Die Argumente der Bibelausleger, die eine andere Sicht vertreten, werden vorgestellt und sachlich widerlegt. Wichtig ist auch der Nachweis, dass...
Rezension lesen
Wo ist die Wahrheit?
Manfred Martin
In drei Teilen beschreibt der Verfasser, Diplom-Kommunikationswirt und frei-evangelischer Christ, wie die Angriffe von Kirchen oder auch der sogenannten Wissenschaft auf die biblische Wahrheit zu bewerten sind. Im ersten Teil „Wissenschaft und Wahrheit“ erklärt Martin weshalb auch Naturwissenschaft Glauben braucht, was sie aber...
Rezension lesen
Angriff auf die Rechtfertigung
Stephen Westerholm
Laut Spurgeon gibt es in der Theologie nichts Neues außer dem, was falsch ist. Ganz so neu ist die so genannte Neue Paulus-Perspektive (NPP) nicht. Den Begriff prägte James Dunn schon 1982. Die Lehre selbst aber geht noch weiter zurück, auf E.P. Sanders (1977) und Krister Stendahl (1963). Seitdem ist sie quasi zum akademischen...
Rezension lesen
Darlegung der christlichen Lehre und ihre Anwendung
Thomas Watson
Mit den Predigten über den Kleinen Westminster Katechismus von Thomas Watson wurde ein Klassiker der Theologie ins Deutsche übersetzt. Watson (1620 – 1686) war englischer Puritaner und evangelischer Theologe, der als Nonkonformist außerhalb der englischen Staatskirche teilweise Verfolgung erlitt. In diesem Band behandelt er...
Rezension lesen
Stellvertretung Jesu Christi im Gericht
Sung-Ho Park
Der Koreanische Methodist Sung-Ho Park legt mit diesem Buch die stark gekürzte Fassung seiner Dissertation vor. Trotz der Kürzungen umfasst die Arbeit über 400 Seiten mit über 1000 Fußnoten, die zum Teil mehr Platz auf den Seiten einnehmen als der normale Fließtext. Ergänzt wird die Arbeit durch ein umfangreiches...
Rezension lesen
Vom Geheimnis des Glaubens
Fritz Binde
Fritz Binde (1867-1921), ein ehemaliger Atheist, Anarchist und Nietzsche-Anhänger, lebte nach seiner Bekehrung lange bei Georg Steinberger in der Schweiz. In dieser Zeit las er – nach eigener Aussage – fast nur noch die Bibel. Und dann trat dieser wache Geist vor die Menschen. Binde wirkte als Evangelist und Verkündiger in...
««
«
3
4
5
6
7
8
9
»
»»
^ Nach oben