Es wurden 68 Rezensionen gefunden.

Näher am Original?

Näher am Original?

Karl-Heinz Vanheiden

Vor 300 Jahren begann ein bis heute still oder schrill tobender Glaubenskrieg um den allein richtigen griechischen Grundtext des Neuen Testaments. Der Streit entbrannte 1707 an einer Neuausgabe des griechischen Neuen Testaments durch John Mill. Er hatte es gewagt, dem bis dahin unantastbaren Textus Receptus Textvarianten von 78 neu...
Die Bibel CSV Edition

Die Bibel CSV Edition

Ein größerer Gegensatz als zwischen der „Volxbibel“ (s.S. 8) und der überarbeiteten Ausgabe der „alten“ Elberfelder Bibel ist wohl kaum denkbar: Kein „Volxdeutsch“, keine Kapitelüberschriften - jedoch mit einem ausgezeichneten Schriftbild, das selbst bei der Taschenausgabe sehr leicht lesbar ist. Vor allem aber...
Nimm und iss...

Nimm und iss...

Eugene H. Peterson

Eugene H. Peterson, langjähriger Gemeindepastor in den USA und Professor für Spiritual Theology in Kanada, verficht ein hehres Anliegen für unseren Umgang mit der Heiligen Schrift. Das „prägende“ oder auch „angemessene“ Bibellesen, wie er es nennt. Peterson zielt auf Gleichzeitigkeit zwischen Lesen und Leben der Bibel:...
Die ältesten griechischen Handschriften des Neuen Testaments

Die ältesten griechischen Handschriften des Neuen Testaments

Karl Jaros

Bereits 2006 hat Karl Jaroš unter Mitarbeit eines fünfköpfigen Bearbeiterteams eine erstaunliche Sammlung der ältesten griechischen Handschriften des Neuen Testaments herausgegeben (Das Neue Testament nach den ältesten griechischen Handschriften, Wien: Echter 2006, CD-ROM). In einer PDF-Datei waren auf 5136 (!) Seiten die...
Studienbuch Hermeneutik

Studienbuch Hermeneutik

Susanne Luther & Ruben Zimmermann

Die evangelischen Neutestamentler Dr. Susanne Luther und Prof. Dr. Ruben Zimmermann haben mit dem Studienbuch Hermeneutik (Verstehenslehre) ein hervorragendes Arbeitsbuch herausgegeben. In diesem Buch werden verschiedenste hermeneutische Ansätze zur Bibelauslegung von Origenes bis in die Gegenwart vorgestellt. Zuerst gibt es einen...
Predige das Wort

Predige das Wort

Haddon Robinson

"Es gibt wohlklingende Worte, so brillant wie ein tropischer Sonnenaufgang, und es gibt trockene Worte, die so unattraktiv wie ein blutarmes Gesicht sind. Es gibt harte Worte, die zuschlagen wie ein Boxer, und ausdruckslose Worte, die so fad wie Teewasser sind, in das ein Teebeutel nur ganz kurz eingetunkt wurde.“ (S.146) Im Sinne...
Kommunikative Bibelübersetzung

Kommunikative Bibelübersetzung

Stefan Felber

Wohl jeder Wortverkündiger, der einmal einer Einladung gefolgt ist, um in einer ihm sonst unbekannten Gemeinde eine Predigt zu halten oder eine Bibelstunde zu übernehmen, steht vor der Frage, welche Bibelübersetzung er in der Gemeinde verwenden soll. Wenn diese Frage den Verantwortlichen einer Gemeinde vorgelegt wird, lautet die...
Gottes Wort oder Menschenwort?

Gottes Wort oder Menschenwort?

Rudolf Ebertshäuser

Der Verfasser, der vor und nach seiner Bekehrung einige Wandlungen durchgemacht hat (Marxist, Esoteriker, Charismatiker, Anticharismatiker), der eine eigene Homepage und einen eigenen Schriftendienst unterhält und dort viele „Gegen-Stellungnahmen“ veröffentlicht hat, legt nun ein Buch vor, das scharf gegen die meisten gängigen...