Es wurden 68 Rezensionen gefunden.

Das Neue Testament – jüdisch erklärt.

Das Neue Testament – jüdisch erklärt.

Deutsche Bibelgesellschaft

Rund 80 jüdische Theologen, Historiker und andere Gelehrte haben an diesem Werk mitgearbeitet, das bereits 2011 als „The Jewish Annotated New Testament“ in einer ersten Auflage erschienen ist. Die zweite englische Auflage folgte 2017, und nun liegt dieses Werk auch in deutscher Sprache vor. Erstmals überhaupt gibt es damit ein...
Gotteswort im Menschenwort

Gotteswort im Menschenwort

Markus Heide, Fabian Mederacke

Die Studentenmission in Deutschland (smd) hat nach ihrem Motto denken.glauben.leben Schüler, Hochschulen und Akademiker im Blick. Hier ist fünf Mitarbeitern und zwei Außenstehenden ein recht gutes Praxisbuch gelungen. Es beginnt mit Vorbildern im Bibellesen und -verstehen: Bonhoeffer, Modersohn, Haman und vor allem Luther....
BasisBibel

BasisBibel

Deutsche Bibelgesellschaft

Die Basis-Bibel wurde im Lauf von 20 Jahren von einem großen Mitarbeiterkreis aus den biblischen Sprachen neu übersetzt. Man hat sie außerdem germanistisch und redaktionell bearbeitet und fachwissenschaftlich überprüft. Das Ergebnis versteht sich als Übersetzung zwischen einer wortgenauen und einer sinngenauen Wiedergabe des...
Die Wahrheit der Bibel

Die Wahrheit der Bibel

Josef Imbach

Welche Wahrheit über die Bibel vertritt ein alter theologischer Lehrer (Jahrgang 1945), Doktor für katholische Theologie, sozusagen als Fazit seiner Unterweisungen? Er will Stellung nehmen zu Argumenten wie: „Aber in der Bibel steht doch …“. „Was in der Bibel steht, ist wahr …“. Er sei durchaus überzeugt, dass Gott in...
Die einzigartige Inspiration der Bibel

Die einzigartige Inspiration der Bibel

Joachim Klotz

Mit dieser kleinen Broschüre stellt der Autor, der über viele Jahre Lehrer an der Bibelschule Brake war, die Inspiration der Heiligen Schrift vor. Hierbei verfolgt er den Ansatz, die Inspirationsfrage ausgehend von der Bibel zu erklären, indem er ausführlich auf 2Tim 3,16 als Schlüsseltext eingeht und ihn unter Berücksichtigung...
Menge 2020

Menge 2020

Menge

Hermann Menge, der bereits mit 22 Jahren zum Dr. phil. promoviert wurde, ist vielen Bibelkennern vor allem durch die nach ihm benannte Übersetzung der Heiligen Schrift bekannt. Als Altphilologe legte er besonderen Wert auf grundtextliche Genauigkeit sowie flüssige und verständliche Lesbarkeit. Mit der Überarbeitung der letzten...
Neukirchener Bibel - Die Evangelien

Neukirchener Bibel - Die Evangelien

Christiane von Boehn

Die Autorin ist Pastorin, Leiterin und Dozentin der Neukirchener Diakonen-Ausbildung. Mit ihrer Übersetzung und Erklärung der Evangelien legt sie ein ungewöhnliches und auffällig gestaltetes Werk vor. Die Jesusworte und -geschichten, die mehrfach vorkommen, werden meist nur an einer Stelle erklärt. Die Erklärungen und Zitate...
Bibelübersetzungen in der Geschichte des Christentums

Bibelübersetzungen in der Geschichte des Christentums

Andreas Müller, Katharina Heyden

Der schmale Band enthält nach einer Einführung der Herausgeber sechs Aufsätze zu Bibelübersetzungen in der Kirchengeschichte, weil es bisher keinen monografischen Überblick zu Übersetzungen in diverse Sprachen gibt. Am Schluss werden die beteiligten Autoren, die alle im akademischen Bereich tätig sind, etwas ausführlicher...