Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 68 Rezensionen gefunden.
««
«
1
2
3
4
5
6
7
»
»»
Rezension lesen
Elberfelder Bibel - NT, Textkritische Ausgabe
Michael Welte
Endlich ist es da, ein textkritisches Neues Testament in deutscher Sprache, das sich in seinen Fußnoten und dem „Apparat“ (Anmerkungen zu Handschriften) auf den griechischen Grundtext bezieht. Weil das alles nicht so leicht zu verstehen ist, hat der Bearbeiter eine einigermaßen ausführliche Einleitung vorangestellt. Dort...
Rezension lesen
Grundlagen der Schriftauslegung
Roy B. Zuck
Mit diesem Buch hat der Verlag des EBTC ein wichtiges Buch zur Frage vorgelegt, anhand welcher Prinzipien die Bibel auszulegen ist. Dr. Roy Zuck wird dem deutschsprachigen Leser womöglich als Mitherausgeber der grünen Kommentarreihe („Das Alte Testament[/ Das Neue Testament.] Erklärt und ausgelegt“) bekannt sein. In zwölf...
Rezension lesen
Grammatik des Biblischen Hebräisch
Jan P. Lettinga
Es handelt sich bei der vorliegenden Grammatik um die von Heinrich von Siebenthal bearbeitete und erweiterte zweite Auflage der bereits 1992 auf Deutsch erschienenen „Grammatik des Biblischen Hebräisch“ von Jan P. Lettinga, die bereits seit vielen Jahren vergriffen ist. Die Bearbeitung behält die Dreiteilung der ersten Auflage...
Rezension lesen
Sein Wort - meine Welt
Diverse
Die Grundidee dieser einzigartigen Studienbibel? Sie will dem Leser zeigen, wie das alte Wort Gottes im Leben heutiger Menschen, die meist in Großstädten leben, aktuell ist. Sie enthält neben einer konservativen Einführung in alle biblischen Bücher sehr viele Fokus-Artikel, die dem Leser helfen, die Schriftstellen, denen diese...
Rezension lesen
Die Bibel umarmen
Keith Ferrin
Der Autor will den Lesern seines Buches helfen, die Bibel mit Genuss zu lesen. Man fragt sich anfangs, wie ernst er das meint. Wenn man jedoch einmal im eigenen Bibel- oder Gemeindekreis herumfragt, warum die Gläubigen in der Bibel lesen – falls sie das überhaupt tun – erhält man alle möglichen Antworten nur nicht die, die...
Rezension lesen
Die Bibel ist ein Mythos - muss ich das glauben?
Thomas B. Tribelhorn
Tom Tribelhorn möchte vor allem Studenten helfen, die von der geschickten Infragestellung der biblischen Weltanschauung in Zweifel gestürzt werden. Das postmoderne Denken einer nach-christlichen Gesellschaft und eine Archäologie der neuen Generation hat sie verwirrt und desillusioniert. Durch politische Korrektheit...
Rezension lesen
Die Heilige Schrift
Naftali Herz Tur-Sinai
Tur-Sinai, 1886-1973, war einer der besten Hebräisch-Kenner in Israel. Er arbeitete als Hochschullehrer, war Philologe und Bibelausleger. „Die vorliegende Übertragung will die jüdische Bibel so wiedergeben, wie sie durch die Jahrtausende im Judentum lebendig und geheiligt gewesen ist.“ (S. 5) Sie zeichnet sich besonders...
Rezension lesen
Fragen Forschen Finden
William MacDonald
Das regelmäßige Lesen in der Bibel und ein eigenes Bibelstudium können entmutigend sein, wenn man wenig versteht und nicht weiß, wie man herangehen soll. Man kann nicht die ganze Bibel auf einmal studieren, dennoch sollte das letztendliche Ziel sein, alle Bücher der Bibel einmal studiert zu haben. Doch bedenkt, dass eine große...
««
«
1
2
3
4
5
6
7
»
»»
^ Nach oben