Wir brauchen uns nicht zu schämen oder schuldig zu fühlen, wenn wir an Gott und seinem Wort zweifeln. Denn Gott ist barmherzig mit dem Zweifler und wir dürfen mit unseren Zweifeln zu ihm kommen.
|
Der Rest unseres Lebens besteht darin, das auszuleben, was Gott bereits in uns hineingelegt hat - sich selbst. Jeder Mensch soll erkennen, wie wunderschön es ist, mit Jesus Christus unterwegs zu sein.
|
Die meisten Christen glauben zwar, dass Gott sie liebt. Aber sie meinen, dass sie schon etwas Spezielles für Gott tun müssen, damit er sie auch gern hat. Die Wahrheit ist: Gott ist in dich verliebt und will heute mit dir leben!
|
Wenn wir fragen: "Wo ist Gott?", dann ist das, als würde ein Fisch fragen: "Wo ist Wasser?" oder ein Vogel: "Wo ist Luft?" Es gibt keinen Ort, wo Gott nicht ist.
|
Sterben ist nicht das Ende einer Existenz, sondern das Ende einer Beziehung.
|
Wir sollten aus der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart leben und für die Zukunft beten.
|
Der Unterschied zwischen Tatsache und Wahrheit: Tatsache ist, dass ich mich ab und zu gar nicht als ein Kind Gottes fühle. Wahrheit ist, dass ich jede Minute meines Lebens ein Kind Gottes bin.
|
Gott rechnet viel mehr mit deinem Versagen als du selbst.
|
Wenn Jesus Christus heute aus deinem Leben herausgenommen würde, wie anders wäre dann dein Tagesablauf beim Frühstück, in der Firma und am Abend?
|
Jesus Christus befähigt uns, in dieser Welt zu leben, wie sie wirklich ist, und nicht, wie wir sie haben wollen.
|
Jesus Christus nötig zu haben ist des Menschen größte Perfektion.
|
Gottes größte Heilige sind jene, die am meisten von ihm empfangen. Darum sei heute ein guter Empfänger.
|
Es geht nicht in erster Linie darum, Gott zu lieben, sondern darum, Gottes Liebe zu empfangen.
|
Gott zu vertrauen und Gott zu danken ist ein und dasselbe. Nur jener Mensch vertraut Gott, der immer und in allen Umständen dankbar ist. Undankbarkeit offenbart unseren Mangel an Vertrauen.
|
In der Natur erkennen wir, dass Gott existiert. Aber nur in Jesus Christus erkennen wir, wie Gott ist.
|