Lieder des Lebens
Liederheft für Beerdigungen

Erscheinungsjahr: 2012
... lehre uns unsere Tage richtig zählen
70 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei
bestellen
Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
1 |
In dem Himmel ist's wunderschön |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
2 |
Es erglänzt uns von ferne ein Land |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
3 |
Wir werden uns wiedersehn |
Unbekannt |
|
|
4 |
O ich weiß ein Land |
Unbekannt |
|
|
5 |
Es geht nach Haus |
Philipp Bickel |
|
|
6 |
An dem schönen goldnen Strand |
Fanny Crosby |
|
|
7 |
Meine Heimat ist dort in der Höh |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
8 |
Wer zieht als Sieger durchs Perlentor? |
Walter Rauschenbusch |
|
|
9 |
Im Himmel gibt es manches |
Unbekannt |
|
|
10 |
Bist du auf Erden gar oft allein |
Gerhard Klemm |
|
|
11 |
Wenn mein Wandel endet |
Gerhard Klemm |
|
|
12 |
Die Pilger zur Heimat der Seligen ziehn |
Konrad Bodenbender |
|
|
13 |
Wo keine Wolke mehr sich türmt |
Walter Rauschenbusch |
|
|
14 |
Dort oben ist Ruh! |
Gottfried Menken |
|
|
15 |
Es gibt eine Heimat (Ich werde kein Fremdling dort sein) |
Albert Zutavern |
|
|
16 |
Ich weiß nicht, wann Christus, mein König erscheint |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
17 |
Ich weiß, wer am finsteren Strom |
Ernst Carl Magaret |
|
|
18 |
Wenn zerstört die ganze Welt |
J. J. Franz |
|
|
19 |
Mein Heim im Himmel |
Arthur Ridinger, Peter Sawatzky |
|
|
20 |
Mich verlangt nicht nach Schätzen |
Walter Rauschenbusch |
|
|
21 |
Wir rühmen vom himmlischen Lande |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
22 |
Wenn aufstehn am glorreichen Morgen |
Edward C. Avis |
|
|
23 |
Seid getrost, ihr Erlösten des Herrn! |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
24 |
Wenn des Herrn Posaune einst erschallt |
Unbekannt |
|
|
25 |
Die Heimat fällt mir immer ein |
Unbekannt |
|
|
26 |
Eine Heimat für den Christen |
Unbekannt |
|
|
27 |
Sie kommen von Ost und West |
Johannes A. Hultman |
|
|
28 |
Ob mich brausende Wogen umtoben |
Herbert von Berge |
|
|
29 |
Herrliche Kleider rein! |
Barney E. Warren |
|
|
30 |
O, mich zieht’s nach jenen Höhen |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
31 |
Eilet fort, denn die Zeit unsres Lebens vergeht |
F. A. Willmann |
|
|
32 |
Auf dieser Welt gibt es viele Straßen |
Unbekannt |
|
|
33 |
Brüder, lasst uns hier am Ufer |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
34 |
Wo ist der Seele Heimatland? |
Unbekannt |
|
|
35 |
Wenn mein Leben hier endet |
Unbekannt |
|
|
36 |
Wie herrlich ist’s, hier schon ein Jünger zu sein |
Unbekannt |
|
|
37 |
Auf ewig bei dem Herrn! |
Ernst Heinrich Gebhardt (1880) |
|
|
38 |
Wenn wir vollendet am Throne Gottes stehn |
Theodor Kübler |
|
|
39 |
Dort, dort in jener Ferne |
Justus H. C. Helmuth |
|
|
40 |
Drüben im Lande der ewigen Freuden |
Unbekannt |
|
|
41 |
Am Jordansufer stehe ich |
Johann Abraham Reitz |
|
|
42 |
Kommt, Brüder, steht nicht stille |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
43 |
Wir singen vom himmlischen Land |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
44 |
Wenn nach der Erde Leid, Arbeit und Pein |
Hedwig von Redern (1905) |
|
|
45 |
Eine Heimat erwartet uns droben |
Jakob Neufeld |
|
|
46 |
Wer will mit uns nach Zion gehn? |
John Walter |
|
|
47 |
Herrliches, liebliches Zion |
Ernst Heinrich Gebhardt (1880) |
|
|
48 |
Wenn die Nebel dieser Erden |
Annie Elvira Hubbart |
|
|
49 |
Wie schnell vergeht die Zeit |
Volksweise |
|
|
50 |
Ich bin durch die Welt gegangen |
Eleonore zu Stolberg-Wernigerode (1867) |
|
|
51 |
Kurz und flüchtig |
Olga Garbusow |
|
|
52 |
Herrlichkeit (Alles geht einmal vorüber) |
Manfred Paul |
|
|
53 |
Die Zeit ist kurz, o Mensch, sei weise |
Bernhard Harder |
|
|
54 |
Unsre Lebensjahre fliehen |
August Kunz |
|
|
55 |
Das Leben gleicht dem Sommertag |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
56 |
Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh? |
Franz-Ludwig Jörgens (1827) |
|
|
57 |
O Menschenherz, merk auf |
Unbekannt |
|
|
58 |
Kurz ist’s Leben hier auf Erden |
William Galleo Schell |
|
|
59 |
Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt (Mir ist wohl in dem Herrn) |
Theodor Kübler (1880) |
|
|
60 |
Du, mein heilger Gott |
Jakob Neufeld |
|
|
61 |
Machen Wolken dir den Himmel trübe |
Edmund Simon Lorenz (1876) |
|
|
62 |
Und löst sich hier das Rätsel nicht |
M. G. |
|
|
63 |
Harre, meine Seele, harre des Herrn |
Johann Friedrich Räder (1848) |
|
|
64 |
Weiß Jesus auch, wenn ein Leid mich trifft? |
Frank Ellsworth Graeff |
|
|
65 |
Die Stimme des Heilands tönt nahe und fern |
Unbekannt |
|
|
66 |
Ich weiß einen Strom (O Seele, ich bitte dich: Komm) |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
67 |
O, schaue zum Kreuze des Herrn |
E. Cüring |
|
|
68 |
Komm zu dem Heiland, komme noch heut |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
69 |
Halte ein und überlege (Kehre um zu dem Erbarmer) |
Johanna Meyer (1891) |
|
|
70 |
Es eilt die Zeit (Komm, eh der letzte Tag versinkt) |
Ernst Decker (1902) |
|
|