1) Als Pilger und Fremde durchziehn wir die Welt.
Ob Sonnschein, ob Regen, uns nichts mehr aufhält.
Und täglich wir streuen den Samen im Gehn.
Wir ernten dereinst, was auf Erden wir sän.
2) Ob müde und matt und allein auf dem Weg,
ob Winde auch wehen und enge der Steg.
O werde nicht mutlos und bleibe nicht stehn.
Wir ernten dereinst,...
|
Ref.: Als Stern in der Dunkelheit leuchtet dein Licht über mir:
Licht aus der Ewigkeit, ein heller Schein aus der Zukunft mit dir.
1) Ich staune, dass Gott sich bekleidet mit Armut,
die herrlicher strahlt als der Glanz dieser Welt. Du bist mein Licht!
2) Ich staune, dass Jesus als Höchster herabkommt.
In ihm gibt es Hoffnung, die Ängste...
|
1) Als unser Herr zu Tische saß,
das Pessach mit den Jüngern aß,
- Wonach er herzlich trug Verlangen -
die Nacht, darin er ward gefangen.
2) Nahm er das Brot, mit Dank er's brach,
zerteilt es unter sie und sprach:
das ist mein Leib, nehmt hin und esset,
in Ehren meiner nicht vergesset.
3) Mein Leib, der in den Tod für...
|
1) Als Zeichen bringt die Jungfrau
ein kleines Kind zur Welt,
Gott selbst, als Mensch geboren,
in Raum und Zeit gestellt.
Die Herrlichkeit der Völker,
ein Lichtschein, weit zu sehn
und Hoffnung allen, die jetzt voll
Vertrauen zu ihm gehn.
Ref: Immanuel – Gott ist mit uns
Und ist Gott selbst mit uns,
wer stellt sich gegen uns?
Unser...
|
1) Also hat Gott die Welt geliebet,
also hat Gott die Welt geliebet
geliebet, geliebet, also lieb hat Gott die Welt,
dass er für uns hat gegeben,
dass er für uns hat gegeben,
gegeben, gegeben seinen eingebor'nen Sohn.
2) Auf dass alle, die an ihn glauben,
auf dass alle, die an ihn glauben,
ihn glauben, ihn glauben, sollen nicht...
|
1) Also hat Gott die Welt geliebet,
dass er sein eingebornes Kind
für alle Menschenkinder gibet,
die der Verdammnis schuldig sind.
Wer glaubet soll gerecht und rein
und jenes Lebens Erbe sein.
2) Also hat Gott auch mich geliebet
und liebet mich noch unverrückt.
Wenn mich Bekümmernis betrübet,
so werd ich durch den Trost...
|
Also hat Gott die Welt geliebet, geliebet,
dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
seinen eingeborenen Sohn gab.
|
Also hat Gott die Welt geliebt,
dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
auf dass alle, die an ihn glauben,
nicht verloren werden,
sondern das ewige Leben haben.
|
Also, also, also, also hat Gott die Welt geliebt,
dass er seinen eingebornen Sohn gab,
also, also hat Gott die Welt geliebt,
dass er seinen eingebornen Sohn gab,
auf dass alle, alle, alle, alle, alle, alle, alle, alle die an ihn glauben,
nicht verloren werden,
auf dass alle, alle, alle, alle, alle, alle, alle, alle die an ihn glauben,
nicht...
|
Also hat Gott die Welt geliebt,
also hat Gott die Welt geliebt,
also hat Gott die Welt geliebet,
dass er seinen eingebornen Sohn gab,
auf dass alle, auf dass alle,
die an ihn glauben,
auf dass alle, alle, alle, alle,
die an ihn glauben,
die an ihn glauben,
nicht verloren werden,
sondern das ewige Leben haben,
sondern das ewige Leben...
|