Ref.: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen,
denn Gott ist Gott, und was er will, ist gut.
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen,
und frei ist der, der Gottes Willen tut.
1) Man sagt uns: "Tu was du willst, das mach Spaß,
sei doch ganz locker."
Wer sich nur selber zum Maßstab nimmt,
fällt glatt vom Hocker.
2) Man...
|
1) Man of sorrows what a name
for the Son of God, who came
ruined sinners to reclaim:
Hallelujah, what a Savior!
2) Bearing shame and scoffing rude,
in my place condemned he stood,
sealed my pardon with his blood:
Hallelujah, what a Savior!
3) Guilty, helpless, lost were we;
blameless Lamb of God was he,
sacrificed to set...
|
1) Man prediget herrliche Dinge in dir, Stadt Gottes, Gemeinde des Herrn,
du himmlisches Zion, du Leuchte von Gott, man rühmet dich nahe und fern.
Ref.: Stadt Gottes, Gemeinde des Herrn, wie lieblich, holdselig bist du.
Glückselig ist der, der dich hat erkannt, und bei dir fand ewige Ruh.
Propheten schon schauten von fern deinen Glanz und...
|
1) Man säet und pflanzet, man sieht das Gedeihen,
man fängt nun auch an, sich mit Zittern zu freuen.
Und plötzlich - o müsst' ich doch nicht davon sagen! -
und plötzlich entdeckt man so viel zu beklagen!
2) Wer sollte nicht bitterlich seufzen und weinen,
wenn grünende Pflanzen verwelkend erscheinen?
Du kennst, Herr, die Tränen...
|
1) Man saget mir: "Gefahren
sind am Wege, den du gehst!"
Doch sie sehen nicht, Herr Jesus,
dass Du selber bei mir stehst.
Ref.: O, wenn Jesus mich geleitet,
kann mir nichts zum Schaden sein.
Aber nie würd ich mich wagen
durch die weite Welt allein.
2) Man sagt mir: "Leiden kommen,
und das schönste Hoffen bricht!"
Doch ich weiß, wem...
|
1) Man sagt mir wohl: "Gefahren sind am Wege, den du gehst."
Doch sie sehen nicht, Herr Jesus, dass Du selbst bei mir stehst.
Ref.: O, wenn Jesus mich geleitet, kann mir nichts zum Schaden sein,
aber nie würd ich mich wagen durch die weite Welt allein.
2) Sie sagen: Leiden kommen, und das schönste Hoffen bricht!
Doch ich weiß,...
|
1) Man sagt, er war ein Gammler. Er zog durch das ganze Land,
raue Männer im Gefolge, die er auf der Straße fand.
Niemand wusste, wo er herkam, was er wollte, was er tat.
Doch man sagte: Wer so redet ist gefährlich für den Staat.
2) Man sagt, er war ein Dichter. Seine Worte hatten Stil.
Wer Ihn hörte, schwieg betroffen, und ein Sturm...
|
1) Man sagt, es sei die bessre Welt,
o, so schön, o, so schön!
Wo Sünd und Not uns nie befällt,
o, so schön, o, so schön!
Wo Musik durch die Lüfte dringt,
das Engelheer sich aufwärts schwingt,
der Harfenschläger Lob erklingt.
O, so schön, o, so schön!
2) Dort keine Wolke sich mehr zeigt,
glücklich Land, glücklich Land!
Und...
|
1) Man sang es in Liedern, im Geiste man ahnte,
die Zeit der Erquickung sei nah,
wenn fallen würd alles, was Einigung bannte
der Heiligen, nun ist sie da!
Ref.: Gelobt seist Du, Jesus! Willkommen das Licht,
das Dein Wort den Deinen am Abend verspricht.
Bald wirst Du erscheinen und hältst das Gericht.
2) Die Herrlichkeit Gottes, die...
|
Man singet mit Freuden vom Sieg,
in den Hütten der Gerechten.
Man singet mit Freuden vom Sieg,
in den Hütten der Gerechten.
Die Rechte des Hernn ist erhöhet,
die Rechte des Herrn ist erhöhet.
Die Rechte des Herrn behält den Sieg!
Halleluja! Halleluja!
|