1) Lasst euch freuen das Verständnis,
haltet fest auch am Bekenntnis
dessen, der im Pilgerkleid
hier zuerst umhergegangen,
dann nach seinem Herzverlangen
heimzog in die Herrlichkeit!
2) König heißet er der Ehren,
und sein Reich wird ewig währen.
Hoherpriester heißt er auch.
Denn mit Flehen und mit Beten
will er uns vor Gott...
|
1) Lasst euch, gerechte Herzen,
der Bösen Trotz nicht schmerzen,
lebt ihr gleich kümmerlich;
sie trösten nur vergebens
sich dieses guten Lebens,
und ihre Seele segnet sich.
2) Nach guten Tagen trachten,
scheint ihnen hoch zu achten,
sie preisen's andern an;
doch sterben sie wie Toren,
auch ist ihr Gut verloren,
dass es ein...
|
1) Lasst eure bittren Klagen sein!
Der Herr ist angekommen
als Kindlein zart, als Kindlein klein,
als Trost für alle Frommen.
2) Nun nehmt es hin, was also zart
als Blüte sich entfaltet,
und wärmts mit eurer Gegenwart,
damit es nicht erkaltet!
3) Gleicht euer Herz auch einem Stall,
so muss der Stall genügen.
Die Winde stoßen...
|
1) Lasst Freudenlieder klingen
im neu-beliebten Ton
und Hosianna singen
dem großen Davids-Sohn.
So singet fröhlich alle
und füllet mit dem Schalle
den hohen Himmels-Thron.
2) Als David wollte bauen
dem Herrn ein schönes Haus,
den Gottesdienst zu schauen,
und alles richten aus
nach seines Gottes Munde,
so brach zur selben...
|
1) Lasst froh uns Dankeslieder singen!
Das höchste Glück ist uns beschert.
Lasst Lob und Preis dem Herrn erklingen!
Er ist es wert, das man ihn ehrt.
Er hat uns seinen Sohn gesandt
in dieses arme Erdenland.
2) Er hat sich unser angenommen,
erbarmet sich der Sünder sehr.
Weil wir zu ihm nicht konnten kommen,
kommt er zuerst zu uns...
|
1) Lasst fröhlich uns den Tag empfangen,
an dem das neue Gnadenlicht
uns armen Heiden aufgegangen,
dir vor in Gnaden waren nicht.
Kein Volk nicht waren, Gott nicht kannten,
sind gleich den nächsten Anverwandten.
2) Gott hat das Zepter nun entwendet
von seinem Volk und Eigentum,
weil er den Helden zu uns sendet,
der aller Heiden Trost...
|
1) Lasst Gott uns preisen,
schon seiner frühen Welt
ward er verheißen,
der Friedefürst und Held.
Es harrten Völker ihm entgegen,
|: Hofften auf Rettung und ew'gen Segen. :|
2) 'Dass sie zerrissen,
die Himmel!' war ihr Flehn
in Kümmernissen.
'Ach, dass aus seinen Höhn
der Heilige erschien' auf Erden,
|:...
|
1) Lasst ihn ruhen, lasst ihn schlafen!
O wie friedlich schlummert er!
Harte Marter, harte Strafen
drückten ihn für uns so schwer.
Friede nach des Kampfes Stunden
labet seine Seele nun,
und sein edles Haupt voll Wunden
liegt im Felsen, auszuruhn.
2) Ruh in deiner kühlen Kammer,
ruh in stiller Sicherheit
von dem namenlosen...
|
1) Lasst Jehova uns/hoch erheben!
Er allein ist unser Leben,
unser Heil und unser Hort.
Ihm erschallen Jubellieder,
und die Himmel tönen wider
durch Äonen fort und fort.
2) Menschenkinder, kommt und singet
Lob dem Herrn; denn Er nur bringet
Leben euch und Ehr und Ruhm!
In dem Kampfe hilft Er siegen,
lässt euch nimmer...
|
1) Lässt mich doch mein Jesu nicht,
was betrübt sich denn mein Herze?
Er ist, der mir selbst verspricht,
dass er sei die Morgenkerze,
die durch Tod und Leben bricht.
Ach, mein Jesus lässt mich nicht.
2) Scheinet es gleich mit der Zeit,
ob er mir den Rücken kehrte,
und kein Licht der Freundlichkeit
meiner Seele mehr gewährte.
Bald...
|