Rezension lesen
Hansjürg Stückelberger
Mit seinem neuesten Buch nimmt uns der 90jährige Autor (Pfarrer im Ruhestand und Gründer mehrerer Missionswerke) mit auf die Suche nach Freiheit und Werten in unserer heutigen Gesellschaft.
Auf seinen vielen Reisen in über 35 Länder hat er u.a. durch persönliche Gespräche einen tiefen Eindruck in die jeweiligen Kulturen und...
|
Rezension lesen
Edward T. Welch
Mit dieser kurzen Schrift lenkt der Autor, der selbst als Seelsorger und Hochschullehrer tätig ist, seinen Blick auf ein relevantes Gemeindethema. Die Gemeinde Jesu leidet heute unter den allzu oft oberflächlichen Beziehungen ihrer Glieder. In acht Lektionen versucht Welch aufzuzeigen, wie intensivere Beziehungen in den Gemeinden...
|
Rezension lesen
Helge Stadelmann
Fast 40 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage ist das damals nur 63 Seiten umfassende Buch nun in einer dritten und deutlich erweiterten Neuauflage erschienen. Im Unterschied zum biblisch-theologischen Mittelteil, der bis auf wenige Anpassungen eine Reproduktion des alten Buches ist, sind eine Einführung in die Herausforderungen...
|
Rezension lesen
Damaris Kofmehl
Die schweizerische Vielschreiberin, Jahrgang 1970, hat nun auch ihr abenteuerliches Leben beschrieben. Viele ihrer Bestseller sind in christlichen Kreisen gut bekannt. Lange hatte sie sich gegen eine Autobiografie gewehrt, weil da viele Dinge in ihr hochkamen, an die sie sich nicht gern erinnern wollte. Sie war als Missionarin...
|
Rezension lesen
Klaus-Rüdiger Mai
Der Autor (Dr. phil., Jg. 1963) ist schon längst als exzellenter Biograph und Schriftsteller spannender Werke bekannt geworden. In seinem Lutherbuch beschreibt er nur vordergründig die Reise des Reformators im Jahr 1521 nach Worms. Vielmehr lässt er den Leser dabei durch viele Rückblenden dessen innere Kämpfe, aber auch seine...
|