Evangeliums.net
Lieder
Zitate
Gleichnisse
Bücher
Links
Fragen
Predigten
Psalmen
Fotos
Navigation
Home
Biografien & Lebensbilder
Kommentar & Auslegung
Evolution & Archäologie
Für Verlage und Autoren
Buch Vorschlag
Es wurden 245 Rezensionen gefunden.
««
«
2
3
4
5
6
7
8
»
»»
Rezension lesen
Karl Barth
Michael Weinrich
In diesem Buch beleuchtet der reformierte Theologe Michael Weinrich das Leben, vor allem aber die Theologie Karl Barths (1886-1968), wobei er folgende theologische Schwerpunkte setzt: (1) Der Weg der theologischen Erkenntnis, (2) Offenbarung und Religion, (3) Erwählung und Bund, (4) Schöpfung und Bund sowie (5)...
Rezension lesen
Warum Glaube großartig ist
Daniel Böcking
Der Verfasser, Jg. 1977, Stellvertreter des Chefredakteurs bei BILD.de, veröffentlicht hier sein zweites Buch über den christlichen Glauben. Mehr als 30 Jahre lang hatte er „wenig mit Jesus am Hut gehabt“ und „kein übermäßiges Interesse am Christentum. Eher streitlustig, ehrgeizig, partyerfahren und routiniert am...
Rezension lesen
Jost läuft.
Daniel Schneider, Klaus Jost
"Bei Skandalen oder Schicksalsschlägen im obersten Management geht man entweder vor die Hunde oder überlebt es als Christ“, schreibt Peter Hahne zu diesem Buch, das er wie einen Krimi gelesen hätte. Klaus Jost, ein hochrangiger Manager, auf dessen Ehrlichkeit man sich verlassen konnte, verliert von einem Tag auf den anderen...
Rezension lesen
Der Unsterbliche
Alexander Urumov, Ali Dini
Das in Zusammenarbeit mit der „Aktion für verfolgte Christen und Notleidende“ (AVC Schweiz) herausgegebene Buch beschreibt das Leben des Ali Dini. Den Text hat der bulgarische Schriftsteller Alexander Urumov formuliert. Ali Dini wuchs im muslimischen Hintergrund auf und führte das Leben eines Drogenhändlers und Verbrechers....
Rezension lesen
Haben sie wirklich gelebt?
Karl-Heinz Vanheiden, Thomas Jeising
Haben die im Alten Testament erwähnten Personen wirklich gelebt? Oder handelt es sich bei ihnen nur um literarische Figuren, die der Fantasie irgendeines antiken, eine bestimmte theologische Absicht verfolgenden Verfassers entsprungen sind? Über viele Jahrhunderte der Kirchengeschichte hinweg ging man fast einhellig von der...
Rezension lesen
Ulrich Zwinglis Ethik
Matthias Neugebauer
Der Verfasser unterrichtet als Titularprofessor für Systematische Theologie (Ethik) an der Universität Zürich und ist gleichzeitig im Pfarrdienst einer Reformierten Kirchgemeinde tätig. Sein Buch will keine Biografie Zwinglis sein, geht aber auf prägende Momente im Leben des Reformators ein, vor allem auf sein Engagement im...
Rezension lesen
Der Preis meines Glaubens
Ali Husnain, J. Chester
Die spannend geschriebene Geschichte macht mit dem Leben eines hochgestellten, im Wohlstand lebenden und auf sich bezogenen schiitischen Jungen aus Pakistan bekannt. Durch eine persönliche Vision wird er mit Jesus konfrontiert, bei einem Besuch in England erlebt er in einer Pfingstgemeinde bei einer Handauflegung, wie er nach...
Rezension lesen
Die Tochter des Emirs
Soheila Fors, Ingalill Bergensten
Mit Hilfe einer Koautorin schreibt Soheila Fors ihre Lebensgeschichte auf. Sie stammt aus einer legendären kurdischen Königsfamilie im Iran und wurde noch zur Zeit des Schahs geboren. Eindringlich schildert sie die Familienkultur, die sie mit ihren Stärken und Schwächen erlebte, vor allem, als sie eigene Wege ging und ihren...
««
«
2
3
4
5
6
7
8
»
»»
^ Nach oben