Ich ließ meine Seele ruhig werden und still. (3x)
|
1) Ich lobe dich von ganzer Seelen,
dass du auf diesem Erdenkreis
dir wollen eine Kirch erwählen
zu deines Namens Lob und Preis,
darinnen sich viel Menschen finden
in einer heiligen Gemein,
die da von allen ihren Sünden
durch Christi Blut gewaschen sein.
2) Du rufest auch noch heutzutage,
dass jedermann erscheinen soll;
man höret...
|
1) Ich lobe dich, mein Auge schauet,
wie du auf diesem Erdenkreis
dir hast ein heilig Werk erbauet
zu deines Namens Lob und Preis
dass alle sich zusammenfinden
zu einer betenden Gemein',
wo sie, erlöst von ihren Sünden,
sich, Jesu deiner Gnade freun.
2) Du rufest auch noch heutzutage,
dass jedermann erscheinen soll.
Doch hört...
|
1) Ich lobe meinen Gott am toten Punkt,
ich muss mich bewegen.
Am Boden seh ich nichts als dunklen Grund,
aber ich will fliegen.
Komm, Loblied, komm! Lass mich sehen. Zieh mich hoch!
Bring auf die Knie mich! Ich will ergriffen werden!
Ref.: Gottes Werke, das sind die Lebendigen und sie greifen zu!
Mein Gott, welche Kraft! Halleluja! Kraft!...
|
1) Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen,
und ich will erzählen von all seinen Wundern und singen seinen Namen.
Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen.
Ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir! Halleluja!
Ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir! Halleluja!
Alternative 1. Strophe:
Ich lobe meinen Gott von ganzem...
|
1) Mit Sommersprossen übergossen,
Wange, Nase, Mund und Flossen.
Das ist mir egal. Ich mag dich.
Ob Segelohren angeboren,
alle Zähne schon verloren.
Das ist mir egal. Ich mag dich wie du bist.
Ref.: Du, ich mag dich, du, ich mag dich,
du, ich mag dich, ich mag dich wie du bist.
2) Ob im Semester Klassenbester,
klüger noch als...
|
1) Ich malte dich in bunten Farben,
ein Rot und Blau aus Fantasie,
ein leuchtend Gold wie Weizengarben,
so schön wie eine Symphonie.
2) Die Bilder, die ich von dir machte,
die ich gesammelt Jahr für Jahr,
sie sind nicht mehr, entschwanden sachte,
weil keins davon dein Antlitz war.
3) Auch fromme Worte will ich lassen.
Gebete,...
|
1) Ich meint', ich säh ein herbstlich Blatt,
das gelb im Winde schaukelt.
Doch nein, ein schöner Falter war's,
der munter mich umgaukelt.
Doch nein, ein schöner Falter war's,
2) Ich meint', ein Wetter bräch' herein,
schlüg' Halm und Frucht zu Stücken.
Doch nein, verjüngt die Fluren stehn
vor den...
|
1) Ich meinte wohl manchmal in meinem Sinn:
Wenn ich nur das alles verstünd,
so wäre gewiss meine Knechtschaft dahin,
so wär ich Dein glückliches Kind.
Ich forschte und sann, ich hörte und las,
erkannte mit Lust dann dies und dann das.
Doch blieb mir die Perle noch immer verwehrt,
so heiß auch mein Herz sie begehrt.
Ich brauch zu...
|
1) Ich möcht ein Segen sein, mehr als ich war;
dies ist mein Wunsch allein stets Jahr um Jahr;
dies ist mein Bittgesuch, ich sag es frei,
dass ich ein Wohlgeruch für Jesum sei.
2) Ich möcht ein Segen sein an jedem Ort
und guten Samen streun aus Gottes Wort.
Wohin er mich auch stellt, da gibt es Raum,
zu tun, was ihm gefällt, und...
|