1) Es naht nunmehr die letzte Zeit herbei,
da Angst und Furcht die Erden soll beziehen,
da Weh' und Ach bei Menschen wird aufblühen,
da Sonn' und Mond soll zeigen Schreckens-Scheu,
und da das Meer mit Brausen sich wird regen,
ja, sich die Kraft der Himmels-Macht bewegen.
2) O großer Gott, wie zittert Leib und Geist,
wenn hier...
|
1) Es pflegt gemeinlich in der Welt
ein teures Haupt der Fürsten und Regenten,
bevor es seinen Einzug hält,
in vollem Zeug, die Diener auszusenden,
die aller Orten in der Stadt
bereiten, was man nötig hat.
Damit der Fürst, worauf das Volk sich gründet,
nach Würden, eine gleiche Bahn,
und was man sonst ersinnen kann,
in schönster...
|
1) Es pilgert durch die Lande
erlöst die selge Schar,
in ihren Reihn tönt leise
ein Lied, gar wunderbar.
Es klingt im Land der Tränen
wie lauter Jubelklang,
es singt trotz tiefem Sehnen
von Sieg der Lobgesang.
2) Es ist das Lied vom Lamme,
das herrlich neue Lied,
das von dem Kreuzesstamme
durch Ewigkeiten zieht,
das Lied von Jesu...
|
1) Es preiset an des Ew'gen Thron
der Engel Schar den ein'gen Sohn,
senkt Flammen der Begeisterung
in's Christenherz zur Heiligung.
2) O nimm sie auf mit Freudigkeit,
erheb dich über Welt und Zeit,
schwing dankerfüllt dich empor
zum lichtumglänzten Himmels-Tor!
3) Dort schwebet in der Engelschar
dein Heiland. Bald...
|
1) Es quillt dort eine Quelle
von Golgatha herab,
ihr Wasser ist so helle,
und Heil sie jedem gab,
der auf die Stimme hörte,
wenn rief der Gottessohn:
“Komm, Sünder, zu der Quelle,
o komm zum Gnadenthron!“
Ref.: Sieh! Golgathas Quelle fließet,
Golgathas Quelle fließet,
fließet so frei für dich und mich,
Golgathas Quelle...
|
1) Es rauscht durch deutsche Wälder,
es raunt aus Rohr und Ried,
es klingt durch Städt und Felder
ein zukunftmächtig Lied;
es klopft an jede Pforte
in Schloss und niederm Haus
mit zauberstarkem Worte:
Deutsche Jugend heraus!
2) Was in vergangnen Tagen
uns froh und frei gemacht,
der Feind hat es zerschlagen
in unheildunkler...
|
1) Es regnet, Gott segnet, die Erde wird nass.
Bunt werden die Blumen und grün wird das Gras.
2) Es regnet, Gott segnet. Der Kuckuck wird nass.
Wir sitzen im Trocknen. Was schadet uns das?
3) Es regnet, Gott segnet. Und wir werden nass,
so wachsen wir lustig wie Blumen und Gras.
|
1) Es regnet!
Gott segnet
die Erde, die so durstig ist,
dass ihren Durst sie bald vergisst!
O frischer Regen,
du Gottessegen!
2) Es regnet!
Gott segnet
den hohen Baum, den kleinen Strauch
und all die tausend Blumen auch.
O frischer Regen,
du Gottessegen!
3) Es regnet!
Gott segnet,
was lebt und webt in weiter Welt;
für jedes Tier...
|
1) Es rötet sich des Hüttchens Dach,
es schwindet allgemach der Tag,
der Abendwolke Silbertau
tränkt meine liebe Blumen-Au.
2) Die Herden ziehen satt und schwer
vom hochbegrasten Anger her,
und geben gern zum frohen Dank
der vollen Euter süßen Trank.
3) Wie schauerlich die weite Flur!
Wie dämmert's rund in der...
|
1) Es ruft eine Stimme: Bald kommt unser Gott.
Macht ihm eine ebene Bahn.
Bald leuchtet die Herrlichkeit unseres Herrn,
und seine Zukunft bricht an,
und seine Zukunft bricht an.
Ref.: Du kommst in großer Kraft und Herrlichkeit,
und alle werden dich sehn.
Ah ah auf deiner Seite stehn.
2) Den Schwachen den richtet der Herr wieder...
|