1) Du bist, o Gott, der Herr der Zeit
und auch der Ewigkeiten;
gern will ich nun mit Freudigkeit
dein hohes Lob verbreiten!
Ein Jahr ist abermals dahin!
Dir dank ich's Gott, dass ich noch bin,
des Lebens mich erfreue.
2) Du hast auch im verflossnen Jahr
mich väterlich geleitet,
und, wenn mein Herz voll Sorgen war,
mir Hilf und...
|
1) Du bist, o Herr, gegangen
Schon ein ins Heiligtum,
Du hast von Gott empfangen
Ein ew'ges Priestertum.
Der Vorhang ist zerrissen,
Die Sünd' hinweggetan.
Befreit ist das Gewissen,
Anbetend wir jetzt nahn.
2) Wir nahn dem Thron mit Freuden
Und mit Freimütigkeit.
Von Dir kann uns nichts scheiden
In dieser...
|
1) Wenn alles ruht und schweigt
und Einsamkeit nur bleibt,
Herr, nur du bist was ich will.
Weil das Beste dieser Welt,
mich nicht erfüllen kann,
bist nur du, Herr, was ich will.
Ref.: All mein Verlangen,
mein ganzes Hoffen, ist das Gefühl,
nah bei dir zu sein.
Du bist, wonach ich mich so sehr sehne,
dass liebevoll mich deine Hand...
|
Du bist’s wert, du bist’s wert,
Lamm, für deine Todesmüh,
dass dich jeder Blutstropf ehre,
dass das Herz stets nach dir glüh,
jeder Pulsschlag dein begehre
und die ganze Seele für und für
hang an dir.
|
1) Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebüret,
und Ruhm und Ehre bring ich dir.
Du, Herr, hast immer mein Schicksal regieret,
und deine Hand war über mir.
2) Wenn Angst und Not meiner Hütte sich nahte,
so hörte Gott der Herr mein Flehn
und ließ nach seinem barmherzigen Rate
mich nicht in meiner Not vergehn.
3) Ich sank in Schmerzen...
|
1) Du bists, der uns so innig liebt,
Du Gott voll Huld und Güte.
Du bist's, der stets so reichlich gibt,
Dein Herz wird niemals müde.
Und wie Du liebst und wie Du gibst,
um stets uns zu beglücken,
ist niemals auszudrücken.
2) Ja, wahrlich, unser Glück ist groß,
wir sind aus Dir entsprossen!
Du machtest uns - welch glücklich...
|
1) Du blutiger Versühner,
der Kreuzgemeinde Diener,
du unser Seelenmann!
Wir fallen dir zu Füßen,
und wollen sie umschließen,
so gut der Arm des Glaubens kann.
2) Wir sind bedürft'ge Kinder,
erlöste arme Sünder,
die deinen Lebenssaft,
der aus den Wundenhöhlen
geflossen auf die Seelen,
in sich gesaugt zur Gotteskraft.
3)...
|
1) Du brachst des Todes Bande,
allmächt'ger Heiland Du,
hast uns, die ferne standen,
gebracht zu Deiner Ruh'.
2) Dein Werk hast Du vollendet,
du hast's für uns erfüllt,
dein Leiden ist beendet,
und unser Herz gestillt.
3) In Dir ist uns gegeben
ein ewig sichres Heil,
du selbst bist unser Leben,
bist unser...
|
1) Du brauchst nicht(s) mehr zu tragen
als nur die Last von heut,
und brauchst nichts weiter fragen,
als was Gott jetzt gebeut.
2) Mehr soll dein Fuß nicht gehen,
als nur den nächsten Schritt,
mehr nicht dein Herz verstehen,
als was es heute litt.
3) Nicht weiter darfst du sorgen,
als was heut Gott gefällt.
Das Nachher und das...
|
Ref.: Du brichst zu uns auf und wir freuen uns
und wollen den Weg dir bahnen.
Das Leben gelingt, die Zukunft glückt,
wenn wir sie mit dir, Gott, planen.
1) Verlassene bringst du nach Haus,
Gefangene lässt du frei.
Mit deinem Kommen zerbricht
das Joch der Sklaverei.
2) Gewaltigen nimmst du die Macht,
Erniedrigten stehst du bei.
Mit...
|