1) Der Heiland will euch, Sünder, selig haben
und alle müden Seelen stärkend laben.
Er will euch an sein Jesus-Herze drücken
und euch erquicken.
2) Er will nicht, dass ein einzger Sünder sterbe,
und weder hier noch ewiglich verderbe.
Darum hat er, als er für euch gestorben,
euch ja erworben.
3) Was hat er nicht getan, euch...
|
1) Der Heiland, am Geiste lebendig gemacht,
ist Herrlich vom Siegen
zur Hölle gestiegen,
da hat er den Geistern die Predigt gebracht.
Er sei nun der Herr,
nun Herrsche nur Er
und führe zugleich
bei Toten sein Reich.
2) O großer Erlöser, was hast du getan?
Bist dahin gegangen,
wo die so gefangen,
dich lebend gesehen, wir beten dich...
|
1) Der Heiland, zur Rechten des Vaters erhaben,
gab daher die größte der himmlischen Gaben:
Er sandt' den Aposteln den göttlichen Geist,
der eins mit dem Vater und Sohne selbst heißt.
Er wurde wie Feuer vom Throne gegossen,
in lieblichen Flämmein auf Häuptern zerflossen,
und kommt noch auf alle, die Christi Genossen.
2) Jetzt...
|
1) Der Heilsstern Zions gehet auf
und macht mit neuem Strahlenlauf
den Weisen in dem Morgenland
den König Israels bekannt.
2) Sie folgen diesem Himmelslicht,
wie sehr die Welt auch widerspricht,
da ist kein Hohn, noch Götzenbann,
der ihren Glauben schrecken kann.
3) Sie sind durch keine Müh' gerührt,
wenn nur der Weg zu Jesu...
|
Der helle Tag bricht an.
Vergiss Nacht und Mühsal,
vergiss Nacht und Mühsal
und dank allzumal, allzumal.
|
Der helle Tag bricht an,
die Nacht ist abgetan.
Lobet den Herrn!
|
1) Der helle Tag hat an die dunkle Nacht
den Herrscherstab im Wechsel abgegeben.
Wie groß ist doch der junge Fürstin Macht!
Es schweigt umher das laute rege Leben,
gehorsam muss zur Ruhe und zum Schweigen
sich das Geschöpf der heil'gen Ordnung beugen.
2) Ich ehre sie mit Dank und Preis zu Dir,
mein Gott, dem ewiglich...
|
Ref.: Der Herr allein ist Gott, von ihm sind wir gemacht.
Das Volk seiner Weide, Schafe seiner Hand.
1) Voll Freude jubeln wir und singen unserm Gott,
denn er hat Wunderbares für uns vollbracht.
2) Hebt euer Banner hoch, im Namen unsres Herrn.
Und alle solln es sehn, dass Christus König ist.
3) Wir beten an den Sohn, den Einen auf dem...
|
1) Der Herr befiehlt die Wachsamkeit
und das Gebet den Seinen;
wir wissen nicht, in welcher Zeit
er herrlich wird erscheinen.
Wer abends und zu Mitternacht,
beim Hahnenschrei und morgens wacht,
der wird bereit erfunden.
2) Herr, schärf mir deine Worte ein
und lehr mich wachsam beten,
auf deinen Tag geschickt zu sein,
da man vor dich...
|
Der Herr behüte deinen Ausgang
und Eingang von nun an,
von nun an bis in Ewigkeit.
|