1) Das Tagewerk ist abgetan,
gib, Vater, deinen Segen.
Nun dürfen wir der Ruhe nahn,
wir wirkten nach Vermögen,
die holde Nacht umhüllt die Welt,
und Stille Herrscht in Dorf und Feld.
2) Ohn' Ende kreist der Stundenlauf
der eitlen Lebenssorgen.
Den Müden nimmt der Abend auf,
ihn weckt der andre Morgen.
Man trachtet,...
|
1) Das Tagwerk nun vollendet ist;
wir danken dir, Herr Jesu Christ,
das du uns hast bewahret heut
vor manch Gefahr und Herzeleid.
2) Erhalte uns in deiner Gnad',
lass uns wandeln den rechten Pfad
und jederzeit dir dankbar sein
für all die große Güte dein.
3) Lass uns, o Herr, befohlen sein
in dieser Nacht dem Schutze dein.
Zur...
|
1) Der Rudi ist ein Penner,
und er sieht auch danach aus.
Am Sonntagmorgen geht er
in ein warmes Gotteshaus.
Dort sind sie grad beim Beten,
als man Rudi plötzlich riecht
und sieht, wie er zum Dösen
unter eine Holzbank kriecht.
Ref.: Und jeder, der es mitkriegt,
schlägt die Hände vor's Gesicht
und sagt: "Das tut man...
|
1) Das Verlorne sollst du retten,
denn der Tag ist bald vorbei,
lösen müder Seelen Ketten,
ach, sonst geht ihr Tag vorbei!
Sonnenstrahl des Herrn sei du,
eh der Tag dir geht zur Ruh!
Unverweilt die Zeit enteilt,
und die Tage gehn vorbei,
|: gehn vorbei, gehn vorbei! :|
O wie viel ist noch zu tun,
und die Tage gehn vorbei!
2) Hast du...
|
1) Das Volk uns'res Herrn, auf der Suche seit Jahren,
auf Flucht vor Versklavung, durch Angst und Gefahren,
das Volk uns’res Herrn drohte oftmals zu scheitern.
Doch auf seinen Wegen warst du sein Begleiter.
Ref.: Und wir sind auch heute dein Volk auf dem Weg durch das Leben.
Durch Berge und Täler zieh'n wir unsrer Heimat...
|
1) Das wahre Christentum ist wahrlich leichte.
Ja, wenn uns Jesus nicht die Hände reichte.
So könnte man mit Recht vom Schwersein sagen:
allein er hilft die Last beständig tragen.
2) Worin bestehet die? Wir sollen lieben.
Das hat er auf der Welt zuerst getrieben.
Sein Herze hing an der, die ihn geboten,
auch wenn sein Aug'...
|
1) Das walt Gott Vater und Gott Sohn,
Gott Heilger Geist im Himmelsthron!
Man dankt dir, eh die Sonn aufgeht;
wenn’s Licht anbricht, man vor dir steht.
2) Drum beug ich diesen Morgen früh
in rechter Andacht meine Knie
und ruf zu dir mit heller Stimm;
dein Ohren neig, mein Red vernimm.
3) Ich rühm von Herzen deine Güt,
weil du mich...
|
1) Das walte Gott, der helfen kann!
Mit Gott fang ich die Arbeit an,
mit Gott nur geht es glücklich fort,
drum ist auch dies mein erstes Wort:
Das walte Gott!
2) All mein Beginnen, Tun und Werk
erfordert von Gott Kraft und Stärk;
mein Herz zu Gott ist stets gericht',
drum auch mein Mund mit Freuden spricht:
Das walte Gott!
3)...
|
Das walte Gott, Vater, Sohn, Heiliger Geist. Amen, Amen. (2x)
Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,
dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast,
und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel,
dass dir all mein Tun und mein Leben...
|
1) Das war ein Tag, so groß und frei,
als Jesus macht' mein Leben neu.
Die größte Freude, die ich hab,
ist, dass er mir die Schuld vergab.
Ref.: Ich war verzagt, von Schuld geplagt,
doch Jesus hat nach mir gefragt.
Das war ein Tag, so groß und frei,
als Jesus macht' mein Leben neu.
2) Seit Jesus macht' mein Leben...
|