Schmücket, schmücket, schmücket das Fest mit Maien,
bis an die Hörner, bis an die Hörner, bis an die Hörner des Altars.
|
1) Schmückt das Fest mit Maien,
lasset Blumen streuen,
zündet Opfer an!
Denn der Geist der Gnaden
hat sich eingeladen,
machet ihm die Bahn!
Nehmt ihn ein,
so wird sein Schein
euch mit Licht und Heil erfüllen
und den Kummer stillen.
2) Tröster der Betrübten,
Siegel der Geliebten,
Geist voll Rat und Tat,
starker...
|
Ref.: Schnee, Schnee, Schnee, wohin ich seh, seh, seh,
liegt nur Schnee, Schnee, Schnee, liegt nur Schnee, Schnee, Schnee.
Schnee, Schnee, Schnee, wohin ich seh, seh, seh,
liegt nur Schnee, Schnee, Schnee, liegt nur Schnee, Schnee, Schnee.
1) Schneemann, Schneemann, 1 - 2 - 3. Geh doch nicht so schnell vorbei
- gib mir deine Hand, gib mir...
|
1) Schneeflöckchen vom Himmel,
da kommst du geschneit,
du kommst aus der Wolke,
dein Weg ist so weit!
Komm, setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
bringst Blätter und Blüten
ich hab' dich so gern!
2) Wie deckst du die Erde
so winterlich zu!
Es schlafen die
Blumen und Saaten in Ruh':
Schneeflöckchen,...
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
1) Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst du geschneit?
Du wohnst in den Wolken,
dein Weg ist so weit.
2) Komm setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.
3) Schneeflöckchen, du deckst uns
die Blümelein zu,
dann schlafen sie sicher
in himmlischer Ruh’.
4) Schneeflöckchen,...
|
1) Komm, kleines Schneeflöckchen, zum Tanz herbei!
Ich fahr auf dem Schlitten und du fliegst um die Nase mir.
Komm, kleines Flöckchen zum Tanz herbei.
2) Und wenn ich dich fange mit meiner Hand,
seh ich, wie du glitzerst und funkelst wie ein Edelstein,
wenn ich dich einmal fange mit meiner Hand.
3) Doch schon bist du gar kein...
|
1) Schneemann, rolle, rolle,
kriegst aus weißer Wolle
einen dicken Mantel an,
Kohlen sind als Knöpfe dran.
2) Schneemann, guck nicht trübe,
kriegst die rote Rübe!
Zwischen deinen Äugelein
soll ein lustig Näslein sein.
3) Schneemann. lass dir sagen:
Zwei Kartoffelschalen
unter deinem Sonntagshut
stehen dir als Ohren gut.
4)...
|
1) Schnell eilt die Zeit,
und der Herr kommt bald!
O mache dich bereit!
Eile, eile, eh der Ruf verhallt:
Noch ist es Gnadenzeit!
O eile, eile, eh der Ruf verhallt:
Noch ist es Gnadenzeit!
2) Spürst du die Liebe des Heilands nicht,
die mild dein Herz bewegt?
Dort am Kreuz für dich Sein Auge bricht,
Sein Haupt Er niederlegt.
Ja,...
|
1) Schnell läuft davon die helle Sonn',
kaum leuchten Mond und Sternen,
du ewige Sonn' bringst dennoch Wonn',
bleibst Tag, Sonn', Mond und Sternen.
2) Ohn' dich ist nichts, der Werlet Licht
wie schön es sonst mag gleißen,
wo dein' Gnad' blickt, auch's finstre Licht
gemacht wird und geheißen....
|
1) Schnell wie der Wind entfliehn die Stunden;
dahin wie Ströme fließt die Zeit!
Wie manches Jahr ist mir entschwunden!
Es sank ins Meer der Ewigkeit..
Bald eilt mein letzter Tag daher;
dann ist die Zeit für mich nicht mehr,
dann ist die Zeit für mich nicht mehr.
2) Zeit, edler Schatz, von Gott geliehen!
Die letzte Stunde, die Er...
|