1) Ihm bringen Könige die Ehr,
ihm beuget sich der Völker Heer,
ihm schlagen Herzen nah und fern,
ihm jauchzt der Himmel: Lobt den Herrn!
2) Ihr Fürsten, hört und betet an,
ihr Kön'ge, gebt euch untertan!
Gedienet sei mit ew'gen Dienst
dir, Herr, der du im Fleisch erschienst.
3) Herr, da du wurdest, was wir sind,
des...
|
1) Ihm nach, ihm nach auf seinen Wegen
mein Jesus hat die Bahn gemacht.
Geh ich dem Himmel nur entgegen,
so schreckt mich nicht des Weges Nacht.
Und ob er gleich voll Dornen wär,
geht doch mein Jesus vor mir her.
2) Getrost, getrost, nicht still gestanden,
die Welt muss deinem Blick entgehn.
Die, so den Berg nach Zion fanden,
erstiegen...
|
Jesus Christus ist der treue Zeuge,
der Erstgeborene von den Toten und Herr über die Könige auf Erden;
ihm, der und liebt und uns von unsern Sünden erlöst hat mit seinem Blut,
und uns zu Priestern in dem Reich seines Vater gemacht hat;
ihm sei Ehre und Macht! Ihm sei Ehre und Macht! Ihm sei Ehre und Macht!
"Ich bin das A und das O",...
|
1) Ihr allesamt sollt haben gleiche Sinnen,
sollt freundlich sein, einander Gutes gönnen:
tut wohl dem, der euch übel meint,
flucht jemand euch, so seid ihm drum nicht Feind,
ja segnet ihm, weil sein Fluch nicht verderbt,
und ihr den Segen dennoch erbt.
2) Wer leben will und gute Tage kriegen,
halt' an die Zung' und lasse sie...
|
1) Ihr armen Sünder, kommt zu Hauf,
kommt eilig, kommt und macht euch auf,
mühselig und beladen!
Es öffnet Jesu treues Herz,
sich allen, die in Reu und Schmerz
erkennen ihren Schaden.
2) Es heißt : Er nimmt die Sünder an!
Drum komm, dein Jesus will und kann
erretten dich, den Armen.
Komm weinend, komm in wahrer Buß,
und fall im...
|
1) Ihr aufgehobnen Segenshände/Jesuhände
voll Heil, voll Wunderkraft
des Herrn, ihr wirkt und waltet bis ans Ende,
uns ungesehn, doch niemals fern.
Im Segnen seid ihr aufgefahren,
im Segnen kommt ihr einst zurück;
auch in des Glaubens Zwischenjahren
bleibt ihr der Seelen Trost und Glück.
2) Ihr segnet Christi Schar hienieden
mit...
|
1) Ihr aufgehobnen Siegeshände
voll Heil, voll Wunderkraft des Herrn,
ihr wirkt und waltet bis ans Ende,
uns ungesehn, doch niemals fern.
Im Segnen seid ihr aufgefahren,
im Segnen kommt ihr einst zurück;
auch in des Glaubens Zwischenjahren
bleibt ihr der Seelen Trost und Glück.
2) Ihr segnet Christi Schar hienieden
mit Freude, die ohn...
|
1) Ihr Augen weint! Der Menschenfreund
sinkt unter tausend Plagen.
Wie könnt Seine sanfte Brust
so viel Schmerz ertragen!
2) Ihr Augen weint! Der Menschenfreund,
der Edle, der Gerechte,
wird verhöhnet, wird verschmäht,
stirbt den Tod der Knechte.
3) O Traurigkeit! O Herzeleid!
Ist das nicht zu beklagen?
Er, des Vaters einig...
|
1) Ihr Brüder, liebet, o Brüder, liebet euch!
Der Herr betrübet sehr sich in Seinem Reich,
wenn Brüder nicht in Liebe brennen,
wenn sie noch Kälte vertragen können.
2) Wo bleibt die Flamme, die Flamme reiner Lieb?
O, seht am Lamme Seinen so feurgen Trieb!
Wie wallt Sein Blut in Liebesgluten!
Seht, es ergießt sich für uns in...
|
1) Ihr Brüder sollt von uns nicht mehr
als sich gebühret, halten.
Wir dienen unsers Herren Ehr'
und sollen das verwalten,
was uns der Herr vertrauet hat
nach seinem immer weisen Rat
von den geheimen Sachen.
2) Womit er eure Seligkeit,
auch unsre selbst daneben,
befördern hier in dieser Zeit
und völlig dort wird geben.
Wenn wir...
|