Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist viel mehr Gnade; sein Hand zu helfen hat kein Ziel, wie groß auch sei der Schade.
|
Die rechte Sonne ist allein Gottes Wort, das uns den ewigen Tag gibt, zu leben und fröhlich zu sein. Wohl dem, der solch Licht gerne sieht. Maulwürfe und Fledermäuse haben´s nicht gern.
|
Darum lobten die alten Väter die Stoßgebetlein, die man mit einem Wort oder zwei hinaufseufzt zum Himmel. Das kann man auch tun, wenn man liest, schreibt oder eine andere Arbeit verrichtet.
|
Herr, wahr ist´s, dass ich nicht würdig bin, dass du unter mein Dach gehst, doch ich bin bedürftig deiner Hilfe und Gnade.
|
Der Teufel mag uns verklagen, als wären wir die allerschlechtesten Menschen, wir werden dennoch die Gerechten sein.
|
Allein der Glaube, der sich auf Gott verlässt, kann vor dem Siege das Triumphlied singen und ein Freudengeschrei machen, ehe die Hilfe da ist.
|
Ich bin aber dessen gewiss, dass ich Gott wohlgefalle mit all meinem Tun, nicht um meinetwillen, sondern um Gottes willen, der sich mein erbarmt.
|
Nichts ist so klein, Gott ist noch kleiner. Nichts ist so groß, Gott ist noch größer.
|
Vor dir niemand sich rühmen kann, des muss dich fürchten jedermann und deiner Gnade leben.
|
Gott nimmt von seinen Heiligen die Armut nicht weg, aber er lässt sie nicht zu groß werden und seine Frommen nicht untergehen.
|
Du wirst alsbald Erleichterung finden, wenn du mitten im Unglück Gott als stärker ansiehst denn dein gegenwärtiges Leid.
|
Man kann einen Christen ohne Gebet ebenso wenig finden wie einen Menschen ohne den Puls des Herzens, der stets schlägt, auch wenn der Mensch es gar nicht gewahr wird.
|
Wir glauben an den Heilgen Geist, Gott mit Vater und dem Sohne, der aller Schwachen Tröster heißt und mit Gaben zieret schöne, die ganz Christenheit auf Erden hält in einem Sinn gar eben.
|
Gott will haben, dass wir ungeteilt und ganz rund dem Feinde ebenso Gutes tun wie dem Freund.
|
Die Welt hat nur Frieden, wenn sie von niemand gestört wird. Gott aber gibt einen Frieden, der, wenn ihn alles beunruhigt, doch alles ruhig hinnimmt und dabei tief gelassen bleibt.
|