1) Ich fühle einen Durst in mir,
für solchen taugt kein Wasser hier;
es muss ein Lebenswasser sein,
das gibt der Heiland uns allein.
2) Wenn sich ein Herz mit Eitlem füllt,
wird sein Verlangen nie gestillt,
es ist ein träumender Betrug,
man trinkt, und trinkt doch nie genug.
3) Ein Menschengeist wird niemals satt,
der nicht aus...
|
Ich fürcht' mich nicht! Gott hält seine Hand über mir,
wie ein großer Schirm begleitet er mich. Danke, Gott!
|
1) Ich fürchte Gott und mein Gewissen
das andre lass ich alles zu,
hat einer mich falsch abgerissen, -
es sei! - Ich warte meiner Ruh'.
Die Zeit zeigt endlich alles bloß.
Deswegen schlaf ich sorgenlos.
2) Wer kann die tollen Mäuler binden,
die auch den lichten Sonnenbau
nicht ohne finstre Flecken finden:
es macht mich darum...
|
1) Ich gebe dir, Gott, meine dunklen Gefühle.
Erbarme dich meiner und zeig mir dein Licht.
Ref.: Kyrie eleison, eleison!
Kyrie eleison, eleison!
2) Ich gebe dir, Gott, meine leeren Gedanken.
Erbarme dich meiner, weck auf meinen Geist.
3) Ich gebe dir, Gott, meine quälenden Ängste.
Erbarme dich meiner und richte mich auf.
4) Ich...
|
1) Einst nahmst du das Unglück fort,
hast das Blatt gewendet,
hast, was falsch war, zugedeckt,
alle Schuld beendet.
Gnade hast du uns geschenkt,
dein Zürnen war verraucht.
Wo bist du jetzt, hat sich deine Zuwendung verbraucht?
Ref.: Ich gebe Segen eurem Land
wo sich Recht und Friede küssen,
und mein Heil wird bei euch sein,
auf...
|
1) Ich geh auf dem schmalen Pfad, den der Heiland selbst gebahnt.
Werden meine Füße auch wund durch Dorn und Stein,
doch ich strebe himmelan, in das ewig heil'ge Land,
das der Herr bereitet hat für uns, Groß und Klein.
2) Ob der Pfad auch dornig ist, führt er doch zur Herrlichkeit.
Selbst der Heiland wartet dort auf die...
|
1) Ich geh den schmalen Lebensweg, den Jesus selbst gebahnt;
den einz'gen Weg, der sicher führt, zum höh'ren, bess'ren Land.
Ref.: Ich geh, ich geh den schmalen Lebensweg.
Ich geh, ich geh den schmalen Lebensweg.
2) Ich geh den schmalen Lebensweg, ob jeder untreu wird,
den Weg, von dem geschrieben steht, dass selbst ein...
|
1) Ich geh den Weg und dank dir, Gott, dass du mich führst,
meine Füße wüssten nicht wohin.
Doch du bist da in so vielem, was von dir spricht,
und ich finde meine Kraft darin.
Ref.: Und so, Schritt für Schritt, geh ich, du gehst mit,
geh ich Schritt für Schritt an deiner Hand. (2x)
2) Ich geh den Weg und dank dir, Gott, dass du mich...
|
1) Ich nun pilg’re hin zum himmlischem Heim
und im Glauben schon blick ich hinein,
wo mit den Erlösten ich werde sein,
wenn zum Himmel ich einst gehe ein.
Ref.: Ich geh ein, freudig ein,
zu den Toren jener Himmelsstadt,
ich nehm' ein, freudig ein,
was mein Heiland mir bereitet hat.
2) Eine Wohnung ist im Himmel bereit
und bald...
|
1) Ich geh in den Garten allein,
meinem Heiland dort zu begeben.
Und ich höre schon
seiner Stimme Ton,
er wird mich sicher segnen.
Ref.: Und er geht mit mir,
und er spricht mit mir,
und er sagt mir: Kind, du bist mein.
Jeder Augenblick ist ein wahres Glück;
es kännte nichts sel'ger sein.
2) Er spricht, sein melodisches
Wort...
|