1)
Zu lernen bleibt noch unsern Seelen viel.
Noch nicht errungen haben wir das Ziel.
Zu manchen Opfern fehlet Willigkeit
und heitrer Glaube noch zu manchem Leid
und stille Demut noch zu manchem Glück
und Treue noch beim flücht'gen Augenblick.
2)
O dass so leicht viel kummerreiche Last
vom Herzen wird gesucht und aufgefasst!
O,...
|
1) Zu lieben bedeutet, stets alles zu teilen,
die Freuden und Leiden zu tragen zu zweit.
||: In Not und Enttäuschung, in schwierigen Zeiten
sich selbst zu vergessen und eilen zum Freund. :||
2) Zu lieben bedeutet, sich selbst klein zu achten,
dem Freund stets zu helfen, wenn Trübsal ihn plagt.
||: Wer liebt, ist gehorsam dem Worte des...
|
1) Zu meines Heilands Füßen
lag ich in tiefem Schmerz,
es wollt vor Weh zerfließen
mein reuevolles Herz.
Da hat Er mich erblicket,
hat sich nicht abgewandt,
hat mich ans Herz gedrücket;
Er hat mich Freund genannt;
hat mich ans Herz gedrücket;
Er hat mich Freund genannt.
2) O Welt mit deinen Schätzen,
mit deinem eitlen Glanz
es...
|
1) Zu meines Heilands Füßen sink ich anbetend hin.
So muss ich Ihn oft grüßen, seit ich begnadigt bin.
Vom Aussatz hingenommen, ward ich zum Tod geführt;
da ist mein Herr gekommen und hat mich angerührt.
2) Ich konnt es kaum verstehen: Mir sollt geholfen sein?
Ein Wunder ist geschehen, Er sprach zu mir: „Sei rein!""
Da hab ich neues...
|
1) Zu Menschen wie du und ich
spricht Jesus von Gott, vom Leben,
und Menschen wie du und ich
lädt er ein, seine Jünger zu sein.
Ref.: Folget mir nach, das ist das Leben,
hoffet auf Gott, das ist der Weg!
Was ihr hier braucht wird euch gegeben,
folget mir nach auf dem Lebensweg!
2) Mit Menschen wie du und ich
geht Jesus zu andern...
|
1) Zu mir kommst du, Herr Christ, mein König mir zu Gute,
der du mich hast erlöst mit deinem teuren Blute,
auf dass ich zu dir komm, auf dass ich sei und bleib
in Ewigkeit bei dir, Dein Kind mit Seel' und Leib.
2) Komm, liebster Jesu, komm, und wohn' in meinem Herzen.
Schütz deinen Untertan, wend ab all Angst und...
|
1) Zu mir, zu mir, ruft Jesus noch.
Die Kindlein lasset kommen!
Hab ich aus Lieb zu ihnen doch
die Kindheit angenommen.
Ja, wie ein arm elendes Kind,
gebüßet und beweint die Sünd,
der Kinder, die mich hören.
2) Ich hab am Kreuz für sie mein Blut
mit bittrem Schmerz vergossen,
dadurch gelöscht der Hölle Glut,
den Himmel...
|
1) Zu Mitternacht ward ein Geschrei:
Wohlauf, der Bräut'gam kommt herbei!
Auf, gehet Ihm entgegen!
Kommt, zündet eure Lampen an,
seid hell mit Glauben angetan,
empfanget Ihn im Segen!
Laufet,
kaufet
Glaubensöle,
schmückt die Seele,
ihr Jungfrauen,
wenn ihr wollt den Bräut'gam schauen!
2) Es ist schon tiefe...
|
1) Zu preisen deine Güte,
mein Gott, und deine Treu,
wie füllt es mein Gemüte
mit Wonne stets auf's neu!
So lang ich noch bin hier
in Freuden wie in Sorgen,
am Abend und am Morgen,
lobsing, lobsing' ich dir!
2) Herr, lass dir Wohlgefallen
mein Lob zu jeder Stund,
schaust du ja doch bei Allen
nur auf des Herzens...
|
1) Zu so viel Tagen, die mir schon
von meiner Prüfungszeit entflohn,
stürzt sich auch dieser, den ich heut'
durchlebt, ins Meer der Ewigkeit.
2) Gott, dessen Auge mich bewacht,
Gott weiß, wie ich ihn zugebracht:
was ich gedacht, gesagt, getan,
sah er genau und merkt es an.
3) O Seele, fordert er dich nicht
um diesen...
|