1) O wie fröhlich ist die Zeit,
in der Gott gebenedeit
menschlicher Gebrechlichkeit
erzeiget Barmherzigkeit!
2) Sendet seinen lieben Sohn,
lässt ihn schwere Buße tun
mehr denn dreiunddreißig Jahr'
für Adams Schuld immerdar.
3) O Mensch, fass in deinen Mut,
was Christus hier lehrt und tut!
Sieh ihn dir zum Beispiel an
und...
|
1) O wie gehe ich gern an der Seite des Herrn,
freudig folge ich ihm, Schritt für Schritt.
Weil ich ihm stets vertrau, bin ich glücklich und frei;
stets mich birgt seine Gnade und Lieb!
Ref.: In der Liebe des Herrn ich mich berge so gern.
Weil ich ihm stets vertrau, bin ich glücklich und frei;
stets mich birget die Liebe des Herrn.
2)...
|
1) O wie gerne möcht ich leben frei von allem Sündenbann,
Jesus ganz und voll ergeben vorwärts gehn und himmelan!
Aber ach, das Herz dahin ist noch gar nicht fest und frei,
kann noch nicht im Jubel singen: Alles neu, alles neu!
2) Alles Irdische vergehet, wenn's auch noch so lockend scheint.
Und ich weiß, nur das bestehet, was mit...
|
1) O wie groß ist deine Güte,
deine Macht und Weisheit, Gott!
Jedem fühlenden Gemüte
ruft der Frühling: Groß ist Gott!
Auch mir ruft er's heute zu:
Gott, wie groß und mild bist du!
2) Die jüngst als erstorben schliefen,
alle Felder werden grün!
Wie, wenn tausend Stimmen riefen,
hör ich: Fühlt und preiset ihn!
Ja, ich...
|
Ref.: O wie gut ist Gott zu mir.
O wie gut ist Gott zu mir.
O wie gut ist Gott zu mir.
Immer kann ich sagen: Gott ist gut zu mir.
1) Auch wenn es regnet: wie gut ist Gott zu mir.
Auch wenn es schneit: wie gut ist Gott zu mir.
Auch wenn es hagelt: wie gut ist Gott zu mir.
Immer kann ich sagen: Gott ist gut zu mir.
2) Er hört mich, wenn...
|
1) O wie köstlich ist's zu wissen: Jesus Christus, Er ist mein.
Der den Schuldbrief hat zerrissen, soll mein ein und alles sein!
Ref.: Nah bei Jesus, nah bei Jesus, Himmelsluft uns da umweht,
wenn vor Seinem Angesichte still wir harren im Gebet.
2) Näher an Dein Heilandsherze, sei die Losung Tag für Tag;
völliger Dir hingegeben,...
|
1) O wie köstlich sind die Stunden
in der Hütte Gottes hier,
wo im Einssein wir verbunden
eingehn durch die Gnadentür!
Wie empfinden unsre Herzen
hier die Liebe, die uns liebt,
die uns frei macht von den Schmerzen
und für Leiden Freuden gibt!
2) Heut sind wieder wir versammelt,
Herr, in deinem Heiligtum.
Dankerfüllt der Mund...
|
1) O wie ruhig, wie zufrieden
führt der Christ sein Leben,
was ihn auch hier schmerzt und kränket:
der mir seinen Sohn geschenket,
spricht er, ists, der mein gedenket.
2) Schmerzen ihn oft seine Sünden,
seine vielen Fehler.
Er beseufzet sie mit Reue,
und gelobet Gott aufs neue
Ehrfurcht, Folgsamkeit und Treue.
3) Weislich führt er...
|
1) O welch eine Pflicht und doch ein Vorrecht
hat hier doch Gottes Beterschar.
Im Gebet dürfen wir uns Ihm nahen
und alles Ihm dann bringen dar.
Ref.: O wie schön der Dienst des Gebets.
Welch ein Vorrecht ist es doch stets,
für die Seelen zu flehn, die sonst verloren gehn!
O wie schon der Dienst des Gebets.
2) O du brauchst nicht...
|
1) O wie schön, den Herrn zu lieben jeden Tag, Amen!
O wie schön, den Herrn zu lieben jeden Tag!
Ref.: Montag, Dienstag, Mittwoch und auch Donnerstag,
Freitag, Samstag und am Sonntag.
O wie schön mit Jesus jeden Tag!
2) O wie schön, Ihn anzubeten jeden Tag, Amen!
O wie schön, Ihn anzubeten jeden Tag!
3) Möge Jesus...
|