1) Sollt es gleich bisweilen scheinen,
als verließe Gott die Seinen,
ei, so weiß und glaub ich dies:
Er hilft endlich doch gewiss.
2) Hilfe, die er aufgeschoben,
hat er drum nicht aufgehoben;
hilft er nicht zu jeder Frist,
hilft er doch, wenn’s nötig ist.
3) Gleich wie Väter nicht bald geben,
wonach ihre Kinder streben,
so hält Gott auch Maß und Ziel,
er gibt, wem und wann er will.
4) Seiner kann ich mich getrösten,
wenn die Not am allergrößten.
Er ist gegen mich, sein Kind,
mehr als väterlich gesinnt.
5) Lass die Welt nur immer neiden!
Will sie mich nicht länger leiden,
ei so frag ich nichts danach,
Gott ist Richter meiner Sach.
6) Will sie mich gleich von sich treiben,
muss mir doch der Himmel bleiben;
wenn ich nur den Himmel krieg,
hab ich alles zur Genüg.
7) Ach Herr, wenn ich dich nur habe,
sag ich allem andern abe;
legt man mich gleich in das Grab,
ach Herr, wenn ich dich nur hab!
Das Lied "Sollt es gleich bisweilen scheinen" ist in 4 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
152 | |
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
767 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
536 |
|
![]() |
Singt dem Herrn |
349 |