1) O fröhliche Stunden!
O Herrliche Zeit!
Nun hat überwunden
der Herzog im Streit.
Der Leu hat gekrieget,
der Leu hat gesieget.
Trotz Feinden, trotz Teufel, trotz Hölle, trotz Tod!
Wir leben befreiet aus Trübsal und Not.
2) Der Würger verjagte
die Menschen mit Macht,
und Satanas plagte
zu Tag und zu Nacht
die traurige Sünder.
Die Höll' auch nicht minder
hat immer bis hierher den Meister gespielt
und grimmig nach unseren Seelen gezielt.
3) Es war hier zu finden
kein David, der bald
auch konnt' überwinden
des Riesen Gewalt
noch mutig in Nöten
den Belial töten.
Kein Josua konnte den Starken bestehn
und lassen ohn' Harnisch und Waffen ihn gehn.
4) Es fand sich kein Krieger:
nur Jesus allein
war Krieger und Sieger,
das Grab ließ er sein,
fuhr freudig zur Hellen,
den Satan zu fällen,
woselbst er die Riegel ganz los hat geschraubt
und kräftig den stärkesten Räuber beraubt.
5) O liebliche Stunden!
O fröhliches Fest!
Jetzt hat sich gefunden,
der nimmermehr lässt
die traurige Seelen
in Belials Höhlen,
der willig sein Leben für andre verbürgt,
doch endlich den Würger hat selber erwürgt.
6) Der Herr ist ein Zeichen
des Sieges, der Ehr',
ein Zeichen, desgleichen
man findet nicht mehr.
Nun hat Er gelitten,
nun hat Er gestritten,
nun hat Er gesieget den Feinden zu Trutz,
uns aber zum Frieden, zum Nutz und zum Schutz.
7) Ihr Klagende, höret,
was Christus getan:
die Sünd' ist zerstöret,
ihr schändlicher Plan
liegt gänzlich vernichtet.
Wir bleiben verpflichtet,
dem Herren zu dienen mit inniger Lust:
o selig, dem dieser Triumph ist bewusst!
8) Das fleischliche Leben
ist nunmehr durch ihn
dem Geist' untergeben,
der tapfer und kühn
weiß mit ihm zu kämpfen,
die Lüste zu dämpfen,
lässt ferner nicht blicken den sündlichen Baum
und gibet hinführo den Lastern nicht Raum.
9) Der höllische Drache
verübte mit Macht
erschreckliche Rache,
besiegte die Schlacht:
nun aber ist kommen,
der ihm hat genommen
die Waffen, ja Jesus, der ihn übereilt,
hat unter uns reichlich den Raub ausgeteilt.
10) In eben den Orden
der Schanden und Spott
ist auch gebracht worden
die grausame Rott'.
Ich meine dich, Helle:
der Tod, dein Geselle,
hat schimpflich verloren den Stachel im Krieg.
O flüchtige Feinde, wo bleibet eu'r Sieg?
11) Schaut, Pharaons Wagen
und schreckliches Heer
ist gänzlich zerschlagen,
da liegt es im Meer.
Die Starke für allen
sind nunmehr gefallen.
Kommt, lasset uns diesen Triumph recht besehn,
der allen und jedem zu Gut' ist geschehn!
12) O Jesu, wir preisen
dein' Herrliche Macht
mit lieblichen Weisen:
du hast uns gebracht
die Wohlfahrt von oben,
drum wollen wir loben
dich Helden, dich Kämpfer, dich Leuen im Streit:
bleib' ewig zu helfen uns allen bereit.
Das Lied "O fröhliche Stunden" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Schleswig-Holstein-Lauenburg (1955) |
418 |
|