Es wurden 629 Rezensionen gefunden.

Der innere Krieg

Der innere Krieg

Jay Adams

Eine biblische Strategie für geistliche Kampfführung Angesichts der Tatsache, dass in gewissen Kreisen die unmöglich­sten Lehren und Strategien für "geistliche Kriegsführung" cntwik­kelt worden sind, ist es eine Wohltat, dieses Buch von J. Adams zu lesen. Er macht deutlich, dass Christsein Krieg bedeutet und zeigt in diesem...
Folge mir nach

Folge mir nach

Jean Gibson

"Erste Schritte" ist für solche geschrieben, die frisch zum Glau­ben gekommen sind und die ersten Schritte in der Nachfolge Jesu machen möchten. Es geht um grundlegende Themen wie Heilsge­wißheit, Bekenntnis, Gebet, Gemeinschaft, Gehorsam, Führung usw. Diese Themen werden einleitend kurz erklärt und dann werden zu jeder...
Training im Christentum 4

Training im Christentum 4

Jean Gibson

Dieses Buch ist nicht vom grünen Tisch aus geschrieben wor­den, sondern ist das Ergebnis jahrelanger, praktischer Erfahrung in der Heranhildung und Weiterführung von "Jüngern" in Öster­reich und Deutschland. In 13 Lektionen, die jeweils mit einem Fragenteil oder Studien­führer enden, werden alle praktischen Fragen der...
Volkskirche am Abgrund?

Volkskirche am Abgrund?

Rudolf Möckel, Wolfgang Nestvogel

Am liebsten würde ich statt einer Buchbesprechung jede Menge Auszüge aus diesem Buch zitieren, um die Notwen­digkeit und Brisanz dieser mutigen Veröffentlichung deut­lich zu machen. Zwei evangelikale Pfarrer machen an Hand von einigen Fallbeispielen - die sich fast wie ein Krimi lesen - deutlich, wie korrupt und verdorben die...
Biblisches Ethos im Zeitalter der Moralrevolution

Biblisches Ethos im Zeitalter der Moralrevolution

Georg Huntemann

Mit diesem bereits im Frühjahr 1994 fertig gestellten und ein Jahr später veröffentlichten Werk legt Huntemann den Ertrag seines Nachdenkens zur Christlichen Ethik vor. Der Titel deutet an, was der Autor mit diesem Buch beabsichtigt. Angesichts der Moralrevolution der Gesellschaft und Kirche sucht er die Gemeinde Christi...
Das Zeichen des Messias

Das Zeichen des Messias

Werner Papke

Dieses Buch machte zunächst einen verworrenen Ein­druck auf mich. Nach kurzer Prüfung habe ich es aus der Hand gelegt und zunächst nicht mehr angerührt. Und doch bleibt eine gewisse Faszination. Das Buch von W. Papke ist nicht einfach zu verstehen, der Leser muß sich schon darauf einlassen, den eigenartigen Gedankengängen des...
Rock - Musikrevolution des 20. Jahrhunderts

Rock - Musikrevolution des 20. Jahrhunderts

Ulrich Bäumer

Die Diskussion um die rechte Musik hat noch lange nicht aufgehört. Während wir in Zukunft darauf gefaßt sein müssen, dass man mehr und mehr einen fleischli­chen Gottesdienst sucht, mit Tanz und Pantomime und jeder Menge fetziger Musik, und dass christliche Rockmusik jetzt auch Bands wie die "Stryper" be­grüßt, die im...
Macht ohne Auftrag

Macht ohne Auftrag

Wolfram Kopfermann

W. Kopfermann ist einer der wenigen Führer innerhalb der Charismatischen Bewegung in Deutschland, der nicht nur bereit ist, charismatische Lehren und Praktiken anhand der Bibel zu hinterfragen, sondern auch den Mut hat, Stellung zu beziehen und vor Auffassungen zu warnen, die zur Zeit von fast allen Führern der Charismatischen...