Es wurden 72 Rezensionen gefunden.

Evolution - Kritik unerwünscht!

Evolution - Kritik unerwünscht!

Matti Leisola

Dass Wissenschaft kein neutrales Spielfeld ist, auf dem Wissenschaftler nichts als die Wahrheit suchen, hat der Autor, emeritierter Professor für Bioprozesstechnik, vierzig Jahre lang erfahren müssen. Er arbeitete an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, hat 140 Fachartikel geschrieben, die über 6000 Mal von anderen...
Die Honigfabrik

Die Honigfabrik

Jürgen Tautz, Diedrich Steen

Die beiden Autoren – einer eher der Praktiker, der andere Wissenschaftler, erzählen lebendig und witzig von den Bienen. Dieser ungeheuer komplexe Organismus eines Bienenvolks ist für sie „wie ein Buch, das man in jedem Jahr neu lesen kann und das beim Lesen immer wieder andere, spannende Geschichten erzählt“. Der eine ist...
Creatio (Neuauflage)

Creatio (Neuauflage)

Alexander vom Stein

Das sehr anschauliche und informative Buch erlebt schon die dritte Auflage und wurde nochmals aktualisiert. Vor allem ist es grafisch völlig neu überarbeitet und an zeitgemäße Schulbücher angepasst. Es enthält mehr als 150 Abbildungen und noch einmal so viele Grafiken und Tabellen. Schon 14-jährige Schüler können den Inhalt...
Evolutionslehre und Bibel

Evolutionslehre und Bibel

Ingo Resch

„Der Evolutionsglaube brachte einen methodischen Atheismus der Wissenschaften hervor, der nicht auf die Wissenschaften begrenzt blieb. Er wird heute in weiten Teilen der Öffentlichkeit unhinterfragt hingenommen und geglaubt.“ Das schreibt der Philosophieprofessor Harald Seubert in seinem Vorwort zu Reschs Buch, das er initiierte...
Warum die Arche nie gefunden wird

Warum die Arche nie gefunden wird

Eric H. Cline

Professor Eric H. Cline ist Direktor des Archäologischen Instituts an der George-Washington-Universität in der amerikanischen Hauptstadt. In der Einführung zu seinem Buch »Warum die Arche nie gefunden wird« beschwert er sich über die »schwärmerischen Laien«, Autodidakten und Pseudowissenschaftler, die sich mit den...
Genesis, Schöpfung und Evolution.

Genesis, Schöpfung und Evolution.

Reinhard Junker

In diesem Band, der von der Studiengemeinschaft Wort und Wissen herausgegeben wurde, nehmen sechs Wissenschaftler Stellung zu den ersten Kapiteln der Bibel. Es geht darin um die Historizität der biblischen Urgeschichte und des ersten Menschenpaars, was für den christlichen Glauben von außerordentlicher Bedeutung ist. Die...
In Israel sprechen die Steine

In Israel sprechen die Steine

Hanna Klenk

Die Autorin hat selbst an zahlreichen Ausgrabungen in Israel teilgenommen und sich zum Ziel gesetzt, einen „archäologischen Reiseführer“ für Israel zu schreiben. Dementsprechend sind die einzelnen Kapitel als Stationen einer Reise konzipiert, die in Jerusalem beginnt und nach über 30 Etappen an biblisch relevanten Orten in...
Faszination Mensch

Faszination Mensch

Werner Gitt

Angekündigt wurde es als »Der neue Gitt« - und es ist wirklich neu. Nein, nicht Werner Gitt ist neu, sondern die Art, wie Informationen, die an anderen Stellen schon in ein­schlägigen Fachbüchern stehen, auf sehr ansprechende Wei­se präsentiert werden. Durchgängig wurden in diesem Buch farbige Illustrationen verwendet, zum...