1) Ich weiß noch keinen bessern Herrn;
was mir gefällt, das tut er gern.
Doch weiß ich keinen schlimmern Knecht,
ich mach ihm keine Sache recht.
2) Gott Lob, dass mir mein Herr vergibt
und mich aus freier Gnade liebt!
Gott Lob, dass er mich dulden kann!
Gott Lob, er nimmt die Sünder an!
3) Drum bleib ich schon bei diesem Herrn,
und...
|
1) Ich weiß von einem schönen Ort,
oft zieht's mich dahin mächtig fort.
Er liegt an einem fernen Strand,
dort ist mein ewges Vaterland.
Ref.: Mein Vaterland, mein Vaterland,
dir ist mein Herz stets zugewandt.
Mein Sehnen geht zum goldnen Strand,
dort ist mein ewges Vaterland.
2) Dort ist die heilge Gottesstadt,
die lauter...
|
1) Ich weiß von keinem andern Grunde,
als den der Glaub' in Christo hat.
Ich weiß von keinem andern Bunde,
von keinem andern Weg und Rat,
als dass man elend, arm und bloß
sich legt in Christi Seit' und Schoß.
2) Ich bin zu meinem Heiland kommen
und eil ihm immer besser zu,
ich bin auch von ihm aufgenommen
und find in seinen...
|
1) Ich weiß von vielen Kindlein
weit drin im Heidenland
die haben ihre Händlein
zum Heiland nie gewandt,
weil sie ihn gar nicht kennen,
weil's ihnen niemand sagt,
wie er für unsre Sünden
sein Leben hat gewagt.
2) Sie lernen keine Sprüchlein,sie lernen kein Gebet,sie haben keine Büchlein,darin vom Heiland steht.Kein Christtag ist...
|
1) Ich weiß was, ich weiß was, der Nikolaus kommt bald.
Er fährt schon, er fährt schon im Schlitten durch den Wald.
Und mit Klingelingeling und mit Schnauf-schnauf-schnauf
und mit Polter-polter-polter geht's den Berg hinaus.
Ich weiß was, ich weiß was, der Nikolaus kommt bald.
2) Ich hör ihn, ich hör ihn, ich hör ihn vor...
|
1) Ich weiß zwar nicht, was mir die Zukunft bringt, jedoch bin ich niemals allein.
Ich fand den Freund, der immer bei mir ist. Er ruft mir zu: "Kind, du bist Mein."
Ref.: Sein Eigentum möcht ich für immer sein! Wo Er mich führt, folg ich Ihm nach.
Es ist gewiss, was immer kommen mag: Stets folge ich dem Heiland nach!
2) Es ist mein...
|
1) Ich weiß, an wen ich glaube,
und dass mein Heiland lebt,
der aus dem Todesstaube
den Geist zu Sich erhebt.
2) Ich weiß, an wem ich hange,
wenn alles wankt und weicht,
der, wenn dem Herzen bange,
die Retterhand mir reicht.
3) Ich weiß, wem ich vertraue,
und wenn mein Auge bricht,
dass ich Ihn ewig schaue,
Ihn selbst von...
|
1) Ich weiß, an wen ich glaube
und wer die Zuflucht ist
für mich gescheuchte Taube:
du bist's, Herr Jesu Christ!
2) Du hast für mich gebeten,
als ich, noch blind und tot,
mutwillig übertreten
dein heiliges Gebot.
3) Du bist mir nachgegangen
in meines Irrsals Nacht,
hast dich an mich gehangen
und mich zurechtgebracht.
4)...
|
1) Ich weiß, an wen ich glaube.
Mein Jesus ist des Glaubens Grund,
bei dessen Wort ich bleibe
und das bekennet Herz und Mund.
Vernunft darf hier nichts sagen,
sie sei auch noch so klug.
Wer Fleisch und Blut will fragen,
der fällt in Selbstbetrug:
ich folg in Glaubenslehren
der heil'gen Schrift allein.
Was diese mich lässt...
|
1) Ich weiß, an wen ich glaube,
denn ich vertraue Gott!
Dies teure Kleinod raube
mir keines Lästrers Spott.
Er gibt mir Trost im Leiden,
Vergebung im Gericht,
ein Paradies voll Freuden,
wenn Herz und Auge bricht.
2) Ich weiß, an wen ich glaube!
Mein Heiland überlässt
nicht meinem Leib dem Staube,
das weiß und hoff' ich...
|