1) Fürst der Engel, Herr der Scharen,
Gottes und Marien Sohn!
Helm des Heils, mich zu bewahren,
freudenvoller Gnadenthron!
Der zu uns, als Gottes Lamm,
unsre Schuld zu büßen kam,
ach, lass deiner Ankunft Segen
sich in meine Seele legen!
2) Hochgewünschter Bundes-Engel,
dessen Schönheit mich ergötzt!
Gott-Mensch, welcher meine...
|
1) Fürwahr, Er trug unsre Leiden, nahm auf sich all unsre Schmerzen.
Doch wir dachten, es sei Strafe und Gott habe Ihn gebeugt.
Doch für unsre Sünden war Er dort verwundet. Gequält,
angenagelt aus Liebe ans Kreuz, aus Liebe ans Kreuz.
2) Die Strafe zu unserm Frieden lag auf Ihm zu unsrer Heilung.
Wir gingen umher wie Schafe und sahen nur...
|
1) Fürwahr, es ist ein köstlich Ding,
daß ich dem Herren dank
und deinem Namen lobsing,
o Gott, mein Leben lang,
dass ich verkünd mit allem Fleiß
dein Gnaden am frühen Morgen,
dein Wahrheit so verborgen,
des Abends ich auch rühm und preis.
2) Du frommer Herr, wie sind dein Werk,
so unaussprechlich groß!
Wenn ich dran denk, mein...
|
1) Füße Füße hast du keine, nur die meinen - zu gehen
auf den Straßen dieser Welt und den Frieden zu bringen.
2) Hände hast du keine, nur die meinen - zu bergen
ein verängstigtes Gesicht und die Tränen zu trocknen.
3) Augen hast du keine, nur die meinen - zu schauen
was erniedrigt und gering, und ihm Anseh'n zu geben.
4)...
|
1) The angel Gabriel from Heaven came,
His wings as drifted snow, his eyes as flame;
All hail, said he, thou lowly maiden Mary,
Most highly favored lady, Gloria!
2) For know a blessèd mother thou shalt be,
All generations laud and honor thee,
Thy Son shall be Emmanuel, by seers foretold,
Most highly favored lady, Gloria!
3) Then gentle...
|
1) Die Gänse mit dem Gänserich,
Die machen groß Geschrei:
Die beste Zeit für sie verstrich,
Der Sommer ist vorbei.
Gigack, gigack, gigack.
2) Der Tag ist kurz, lang ist die Nacht.
Die Weid' ist ohne Gras,
Der Gang zum Born und Weiher macht
Im Winter keinen Spaß.
Gigack, gigack, gigack.
3) Ihr dürft im Schnee und auf dem...
|
Ganz beharrlich macht die Morgenröte allen meinen Sinnen klar.
Jeden Tag ist ein neuer Anfang und schon deshalb, schon deshalb wunderbar.
|
1) Lieder gibt's wie Sand am Meer,
digital und stereo.
Lieder rieseln auf uns nieder,
dudeln aus dem Radio.
Lieder, die uns furchtbar ärgern,
folgen uns bis in den Schlaf.
Andre hörn wir niemals wieder,
auch wenn uns ihr Ton tief traf.
2) Lieder haben lange Beine,
doch im Gleichschritt geh'n sie ein.
Lieder reißen...
|
Ref.: Im hintersten Eck, verdrängt, am Rand,
verborgen, versteckt, im Niemandsland
geschehen mitunter ganz einfache Wunder.
1) Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
ein Kurzgedicht für dich erdacht,
ein liebes Wort nach einem Streit,
ein ruhiger Ort in lauter Zeit.
2) Ein spielendes Kind, das konzentriert,
uns, was wir sind vor Augen...
|
1) Ganz einsam, verlassen, vom Wege verirrt,
und tief in der Sünde verstrickt,
erkannt ich, wie sehr ich den Heiland betrübt;
dass ohne ihn Fried' ich nicht fand.
Ref.: Du, Heiland, gehst mir jetzt voran
und ich darf freudig folgen dir.
Auf deinem Weg erhalte du dein Kind immer fort,
bis ich droben einst triumphier.
2)...
|