Navigation Liederdatenbank
1) Zu oft hab ich an deinem Tisch
gesessen und hab
aus deinem Becher mir den Durst gestillt.
Zu oft hab ich von deinem Brot gegessen,
und du...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied ist ein persönliches Bekenntnis der Dankbarkeit und Nähe zu Gott. Der Sprecher erinnert sich daran, wie oft Gott ihn versorgt und satt gemacht hat, innerlich wie äußerlich. Er erlebt Gott als Vater, der sein Stammeln versteht, seine unausgesprochenen Gedanken kennt und ihm Mut zum Bitten gibt. Zugleich zeigt Gott ihm immer wieder die Welt aus seiner Perspektive: was bleibt, was vergeht und was wirklich gut für ihn ist. Daraus wächst die Gewissheit, dass Gott in ihm lebt und dass sein Leben leer wäre, wenn er sich nur auf eigene Mittel, eigene Kraft oder den eigenen Blick verlassen würde. Der wiederkehrende Gedanke mündet in die Entscheidung: Zu oft hat Gott Gutes getan, als dass er ihn je verlassen könnte.Das Lied "Zu oft hab ich an deinem Tisch gesessen" ist in 2 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Songs junger Christen 3 (1988) |
149 |
|
![]() |
Ich gehe weiter (1978) Lieder zur Schallplatte |
32 |
|
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



