Christliche Liederdatenbank    

Magis (Te magis novisse)

Te magis novisse, te magis amre, et magis te sequi, te Christe,
rogamus, et magis te sequi, te Christe. (2x)

Zum Text: Der lateinische Liedtext „Magis …“ (deutsch: Dich mehr zu kennen, dich mehr zu lieben, dir mehr zu folgen, (darum) bitten wir dich, Christus) ist ein kurzes, sehr dichtes Gebet des hl. Ignatius von Loyola. Es charakterisiert sehr treffend seine Spiritualität und die des von ihm gegründeten Jesuiten-Ordens. Das „Magis“ (mehr) bedeutet ein immer intensiveres Glaubensleben, eine immer tiefere Christus-Nachfolge, ein immer größeres Annähern an das Geheimnis Gottes in Jesus Christus. Ein sehr hoher, vielleicht für das menschliche Vermögen ein zu hoher Anspruch, wenn er nicht mit der Demut einhergeht, dass alles menschliche Streben auf Gottes Zutun angewiesen ist. Deshalb konzentriert Ignatius nach vielen Jahren des Ringens um das „Mehr“ dies auf das „wahre Mehr“, das zur Ehre Gottes gereicht.

Zur Musik: Als Wiederholgesang mit unterschiedlichen Facetten singbar: solistisch, in der Stimmgruppe, vierstimmig mit Text oder auch gesummt (dabei die Tonrepetitionen überbinden)

Dieser Info-Text stammt von Raymund Weber und Thomas Quast aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 93

Text: ,
Melodie: (2004)

Das Lied ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Ruhama Liederbuch 93  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 662
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.