Zu billig verkauft

Im Südwesten Virginiens sind die berühmten Pocahontas-Kohlenfelder. Diese gehörten einst einem Landmann, der sie als Ackerland benutzte und sich und die Seinen auf diese Weise mühsam durchs Leben schlug. Eines Tages kamen einige Fremde in die Gegend; sie untersuchten dieses Ackerland und entdeckten, dass sich dort große Kohlenlager befanden. So gingen sie zu dem alten Bauern und machten ihm ein Angebot. Sie sagten: "Wie wollen Ihnen 4000 Mark für dieses Stück Land geben", und er war sofort damit einverstanden, ehe die Fremden recht ausgeredet hatten. Er erhielt seine 4000 Mark und sie die Kaufurkunde. Der alte Mann zog frohen Herzens über den guten Handel aus jener Gegend fort und hat es wohl nicht mehr erfahren, dass sein früheres Grundstück Millionen und aber Millionen einträgt. Er hat es nicht gewusst, welch einen großen Erfolg sein Acker barg. Deshalb verkaufte er denselben so billig. Die Menschen, die Gott und die Seligkeit um vergängliche, irdische Güter einbüßen, ahnen nicht, wie groß die zeitlichen und ewigen Schätze Gottes sind.

Quelle: Der ewig reiche Gott, Dietrich Witt, Beispiel 815
© Alle Rechte vorbehalten